Zutaten
3 Glas/Gläser
- 250 g gelbe Senfkörner
- 150 g Essig (5%ig)
- 200 g Wasser
- 100 g Zucker oder Honig
- 25 g Salz
- Gewürze nach Wahl
-
6
10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Wasser und Essig aufkochen - ich mache das in einem Topf auf dem Herd, weil es schnell geht, aber wer möchte, kann das natürlich auch im Thermomix machen. Dann empfiehlt es sich allerdings, zuerst die Senfkörner zu mahlen und umzufüllen, siehe Schritt 2, weil dafür der Mixtopf komplett sauber und trocken sein muss. Die Wasser-Essig-Mischung gut abkühlen lassen.
Senfkörner in den
"Mixtopf geschlossen" geben und auf Stufe 10 mahlen - je länger, desto feiner wird der Senf (für feinen Senf 1 Minute lang mahlen).
Essigwasser, Zucker oder Honig, Salz und eventuell Gewürze dazugeben. Auf Stufe 5 vermixen, insgesamt 5 Minuten lang. Dabei darauf achten, dass sich die Mischung nicht zu stark erwärmt - wenn das 37-Grad-Lämpchen aufleuchtet, sofort abschalten und abkühlen lassen. Das dauert ein kleines Weilchen, ca. 20 Minuten für den ganzen Prozess.
Fast fertig - nur noch in Gläser füllen und 2-3 Tage stehen lassen, bis sich das Aroma ganz entfaltet hat.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Variationen:
- Für noch schärferen Senf einige schwarze Senfkörner dazugeben (erhältlich in gut sortierten Naturkostläden, nicht ganz billig, aber man braucht nur wenig).
- Für milden Senf: Masse beim Mixen auf 60-70 Grad erwärmen.
- Würzen kann man den Senf mit schwarzem Pfeffer, Chiliflocken, Nüssen, Currypulver, Paprikapulver, Zwiebeln, Knoblauch, Bärlauch, Petersilie, Kapern, Kurkuma, Meerrettich, frischem Obst, oder, oder, oder...
- Zum Essig kann man Wein, Sekt oder auch Fruchtsaft geben. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSupertolles Rezept ich mache den Senf...
Supertolles Rezept, ich mache den Senf zusätzlich mit einer handvoll Bärlauch....einfach nur genial
Habe es heute mit Bärlauch ausprobiert und...
Habe es heute mit Bärlauch ausprobiert und bin sehr gespannt auf das "Ergebnis"
Oha---scharf und lecker...
Oha---scharf und lecker
Danke für´s Einstellen
Gondi
Uns ist der Senf auch etwas zu scharf deshalb...
Uns ist der Senf auch etwas zu scharf, deshalb werde ich ihn nächstes Mal erwärmen. Habe noch Thymian dazugegeben.
Gibt 5 Sterne weil super lecker. Ich habe...
Gibt 5 Sterne weil super lecker. Ich habe Himbeeressig benutzt, das gibt dem Senf eine schöne fruchtige Note. Mein Senf ist aber sehr breiig geworden. Was sollte ich an Flüssigkeit nehmen um ihn noch etwas cremiger zu machen. Noch mal Essig? Oder eher etwas Wasser?
Und meiner Tochter ist er noch zu scharf, obwohl ich schon den Tipp befolgt habe und beim Mixen 60 Grad eingestellt habe. Würde da das Erhöhen der Temperatur auf 70 Grad helfen?
hallo albrici,ich habe das Rezept gelesen und...
hallo albrici,ich habe das Rezept gelesen und möchte es nun nachmchen.In den Zusatzinfos zum Rezept steht, dass man auch wein oder Sekt dazu nehmen kann.Werden diese Zutaten zusätzlich dazu gegeben oder reduziert sich dann die Essigmenge?Gruss
Hallo, also der Senf ist
Hallo, also der Senf ist scharf, aber wir mögen das. Alle die probierten fanden den Senf sehr lecker. Vielen Dank.
1-2 Essl.Oliven auf den
1-2 Essl.Oliven auf den Deckel laufen lassen.Wird dann etwas cremiger.
ulalaaa, der ist scharf, aber
ulalaaa, der ist scharf, aber lecker.
Gib jedem Tag die Chance, der Beste in Deinem Leben zu werden.
Nur zur Info: ich habe bei
Nur zur Info: ich habe bei anderen Senfrezepten gelesen: für 2 Wochen im Kühlschrank durchziehen lassen
Liebe Grüße, Susanne
Habs auch probiert. Hat super
Habs auch probiert. Hat super funktioniert, allerdings finde ich den Senf sehr scharf !! Und er schmeckt erst richtig gut wenn er ne Zeitlang gestanden hat.
Der schönste Tisch ist ohne Essen nur ein kahles Brett
Ich habe vor einigen Tagen
Ich habe vor einigen Tagen den Senf selber gemacht. Super kann ich nur sagen
. Anfänglich hatte ich ein wenig Sorge, das er nichts wird, weil bei mir die 37 Grad-Lampe nicht anging. Und als ich nicht wiederstehen konnte direkt zu probieren, war ich nicht so begeistert. Allerdings nach ein paar Tagen war der Senf echt super. Da ich ja einige Gläser rausbekommen habe, habe ich ihn noch in der Familie verteilt. Von dort habe ich auch nur positive Rückmeldungen erhalten.
In der Bärlauchzeit würde ich ihn gerne damit verfeinern, da wir Bärlauch sehr mögen. Wenn Du damit Erfahrung hast, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.
Viele Grüße
Genau richtig.
Genau richtig.
Also versteh ich das richtig
Also versteh ich das richtig das, dass Essigwasser aufgekocht, erkalten lassen. Senf Mischung fertig stellen und kalt in die Gläser. Deckel drauf und fertig. Hab ich das richtig gemacht?
Hallo, Entschuldige, dass ich
Hallo,
Entschuldige, dass ich nicht gleich geantwortet habe. Du kannst jeden beliebigen Essig nehmen, je nach Geschmack. Ich nehme gerne Weißweinessig oder Apfelessig, das schmeckt mir am besten. Balsamico ist wohl weniger geeignet, es sei denn, man stört sich nicht an der Farbe. Aber jeder Essig "funktioniert". Probier's einfach aus!
Hallo, ich würde auch gerne
Hallo,
ich würde auch gerne mal den Senf ausprobieren. Welchen Essig nehmt ihr?
Lieben Gruß
Schmeckt superlecker und ganz
Schmeckt superlecker und ganz einfach zu machen.....!!!!
...jetzt mach ich auch noch den Senf selbst
...mein Mann dreht durch...
....
Ist ja gut, Du musst Dich
Ist ja gut, Du musst Dich nicht angegriffen fühlen. Ich glaube Dir, dass Du ganz tollen Senf machst - offenbar gibt es unterschiedliche Methoden. Wie wäre es denn, wenn Du eines von Deinen schönen Senfrezepten hier einstellst, so dass wir anderen auch Deine Art ausprobieren können?
Hallo, meine Senfe werden nie
Hallo,
meine Senfe werden nie erhitzt, da verfliegt das wertvolle Senföl. Auch gebe ich grundsätzlich kein Wasser mit rein. Senfe bereite ich schon viele Jahre zu und habe noch nie einen bitteren Senf durch ziehen lassen verbessern können. Bitter ist Bitter. Ich mische auch grundsätzlich schwarze Senfkörner mit rein. Meine Senfe sind schon Jahre alt und immer noch gut.. Nur meine Fruchtsenfe verbrauche ich etwas schneller. Da werden vorher die Früchte gekocht und der Senf kommt erst zur abgekühlten Masse.
Liebe Grüße
Ich
Der Senf hält sich gut, da
Der Senf hält sich gut, da ist genügend Essig und Zucker drin, mal ganz abgesehen von den haltbarmachenden Stoffen, die Senfkörner von Natur aus enthalten. Wenn man ihn im Kühlschrank aufbewahrt, hält er sich auf jeden Fall 5-6 Monate.
Da habe ich andere
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht - mein Senf ist nicht bitter. Es stimmt, dass er sich noch besser mahlen lässt, wenn man ihn vorher ca. eine Stunde einfriert. Aber bei mird er definitiv beim rühren warm! Man erkennt das leicht daran, dass die 37-Grad-Lampe aufleuchtet. Ich denke, man kann sich leicht darauf einigen, dass man versuchen sollte, den Senf nicht warm werden zu lassen. Allerdings: sollte er bitter geworden sein (was dann passiert, wenn man milden Senf macht), hilft es auch, den Senf einige Tage stehen zu lassen, dann verfliegen die Bitterstoffe wieder.
Ich finde es interessant, den
Ich finde es interessant, den Senf selbst herzustellen, möchte ich auf alle Fälle mal ausprobieren. Noch eine Frage dazu: wie lange hält der selbstgemachte Senf im Glas? Danke für die Antwort.
Hallo, da ich meine Senfe
Hallo,
da ich meine Senfe schon seit Jahren selbst herstelle, empfehle ich noch die Senfkörner nicht auf einmal zu mahlen. Sie werden zu heiss und dadurch wird der Senf bitter. Wenn beim Rühren der Topf warm wird ist nichts zu befürchten. NUR beim Mahlen. Also vorher die Senfkörner gut kühlen und nicht 1 Minute durchmahlen.
Liebe Grüße
Ich
Mein Lieblingssenf (sehr
Mein Lieblingssenf (sehr scharf): ca. 1-2 TL schwarze Senfkörner und einige Körner schwarzen Pfeffer mitmahlen, schön fein (1 Minute / Stufe 10), halb Zucker halb Honig, ansonsten ganz klassisch - schmeckt schön scharf und senfig!