Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
6 Portion/en
Teig
- 620 g Weizenmehl 405
- 250 g Wasser
- 1 Stück Ei
- 2 EL Öl
- 1 TL Salz
-
6
10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
Alle zutaten in
"Mixtopf geschlossen" geben und
" Modus „Teig kneten“" 3 Min. kneten. Wie auf dem Bild ausrollen und zusamen kleben mit Fühlung nach Wünsch. Beispiele bei Fühlung für Maultasche geben ich in getrenten Rezept.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Fühlung möglichkeiten sind groß
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuuuuuper Teig Danke für das
Suuuuuper Teig
Danke für das Rezept
Es ist ein toller Teig zum
Es ist ein toller Teig zum verarbeiteten aber das wa es auch schon!!!! Für Apfelmaultaschen viel zu trocken und hart..... 3 von 10 Punkte
4/10 Punkten. Tut mir sehr
4/10 Punkten. Tut mir sehr Leid aber wir fanden den leider zu trocken
Toller Teig, er klebt
Toller Teig, er klebt wirklich nicht! Super Rezept!
:)Super rezept und Teig
diesen Teig werde ich immer machen
Danke
Das Gute an dem Teig ist und
Das Gute an dem Teig ist und daher volle Sterne ,dass er nicht klebt ,und man ihn in der Nudelmaschine sehr gut machen kann .Ich habe ihn bis auf Stufe 7 dünn gepresst .Die Maultaschen waren daher Spitze.Danke für die Preisgabe.
Tolles Rezept. Habe dazu
Tolles Rezept.
Habe dazu Tomaten Ricotta Sosse gemacht, ein Traum.
Super, danke vielemals
Super, danke vielemals
Super Rezept! Habe 60
Super Rezept!
Habe 60 mittlere Teigtaschen rausbekommen.
Mit Ricotta-Spinat- Füllung ein Traum!
Kaufe ein mit Verstand, koche mit Liebe, esse mit Leidenschaft!
Bitte, Ich mache auch mit
Bitte,
Ich mache auch mit Dinkelmehl
Danke für das tolle
Danke für das tolle Grundrezept.
Funktioniert das auch mit Dinkelmehl?