Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
2 Portion/en
Teig
- 2 Eier
- 70 g Mehl
- 100 g Milch
- 1/2 TL Salz
Füllung/Fertigstellung
- 2 Stücke Zwiebeln
- 300 g Zuccini
- 20 g Olivenöl
- 250 g Rinderhackfleisch
- 40 g Tomatenmark
- 1 TL Paprika rosenscharf
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer, nach Geschmack
- 4 geh. EL Mandeln, gehobelt
-
6
45min
Zubereitung 45minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Ei, Mehl, Milch und Salz in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 4 verrühren, umfüllen und zugedeckt 15 quellen lassen. In dieser Zeit Mixtopf spülen und mit dem Rezept fortfahren.
- 1 Zwiebel und Zucchini in den Mixtopf geben, 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
2 Olivenöl zugeben und ohne Messbecher 5 Min./120°C/"Linkslauf" Stufe
"Sanftrührstufe" dünsten.
3 Rinderhackfleisch zugeben und ohne Messbecher 5 Min./120°C/"Linkslauf" /Stufe
"Sanftrührstufe" garen.
4 Tomatenmark, Paprika, Salz und Pfeffer zugeben und 8 Min./100°C/"Linkslauf" /Stufe
"Sanftrührstufe" garen.
5 In dieser Zeit etwas Öl in einer Pfanne (Ø 24-26 cm) auf dem Herd erhitzen, die erste Teighälfte hineingeben und durch Schwenken der Pfanne verteilen, Pfannkuchen ca. 2 Minuten goldbraun backen und dabei mit den Mandeln bestreuen. Den Pfannkuchen wenden, die andere Seite ebenfalls goldbraun backen.
6 Nun auf einen Teller geben, Zucchini-Hackfleisch-Mischung auf einer Hälfte verteilen, die andere Pfannkuchenhälfte darüberklappen und mit dem restlichen Teig auf die gleiche Weise die 2. Portion herstellen.
Anscließend gleich servieren.
Pfannkuchenteig
Füllung und Fertigstellung
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Das Rezept habe ich im Cookidoo gefunden und dachte, vielleicht gefällt es den TM31-Besitzerinnen auch. Außerdem brauche ich immer zwei Portionen und habe die Zutaten und Garzeiten entsprechend angepasst.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSupi, dann kann die Tochter es ja immer wieder...
Supi, dann kann die Tochter es ja immer wieder einmal bekommen. Danke für die Sterne.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Meine Tochter war begeistert....glaubt mir... das...
Meine Tochter war begeistert....glaubt mir... das soll was heißen. Sehr, sehr lecker.
Danke, dass du schon für mich geantwortet hast,...
Danke, dass du schon für mich geantwortet hast, ich würde auch die Varomastufe nehmen.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
chipsy57:...
chipsy57:
Ich meine, dass beim TM 31 die Varoma-Stufe den 120 Grad entspricht. Zumindest mache ich das so und bisher hat es super funktioniert.
Frage: ich habe nur den Thermomix TM31 und der...
Frage: ich habe nur den Thermomix TM31 und der geht maximal bis 100 Grad.
D.h. 120 Grad wie im Rezept sind nicht möglich - soll man stattdessen statt 5 min. 120 Grad auf 7 min. 100 Grad abändern?
Purzel und piepser, danke für die Sternchen.
Purzel und piepser, danke für die Sternchen.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Lecker, wirklich lecker. Fünf Sterne sind viel zu...
Lecker, wirklich lecker. Fünf Sterne sind viel zu wenig. Danke für das Einstellen. Werde ich jetzt bestimmt ganz oft kochen, schmeckt auch meiner Familie sehr gut.
Das war heute unser Mittagessen, muss sagen, sehr...
Das war heute unser Mittagessen, muss sagen, sehr lecker. Auch unser Sohn hat ordentlich reingehauen. Echt klasse Rezept. Danke für das Einstellen, wird es öfter bei uns geben, mal was anderes aus den vielen Zuccini zaubern, nicht nur Auflauf oder Suppe, vielen Dank. Gerne gibt es 5 Sterne.
Kochen macht Spaß, für andere kochen schafft Freundschaften.
Danke, Handballer, Schina und Kallewirsch.
Danke, Handballer, Schina und Kallewirsch.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Liest sich lecker!!! Das Herzerl bleibt schon mal...
Liest sich lecker!!! Das Herzerl bleibt schon mal hier.
LG Kallewirsch
Das liest sich leckere! Wird bestimmt bald...
Das liest sich leckere! Wird bestimmt bald probiert! 💖 lass ich schon mal da!
Liebe Grüße schina
Ein Gesicht ohne Falten hat nicht gelebt.
Top Rezept. Danke für das Einstellen und das...
Top Rezept. Danke für das Einstellen und das Umrechnen, wir brauchen auch immer mehr als eine Portion. Von uns 5 Sternchen.
Der kochende Handballer sitzt auch gerne mal am PC.