
- TM31
Zutaten
100
- 100 g Käse, Gerieben, bzw vorab reiben
- 500 g Wasser
- 600 g Karotten oder Wurzelpetersilie
- 600 g Brokkoli od. anderes Gemüse
- 400 g Hackfleisch, gemisc
- 300 g Garflüssigkeit, Rest
- 2 EL Johannisbrotkernmehl
- 150 g Frischkäse
- 2 Prisen Muskat, Und Salz und Pfeffer
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Gareinsatz
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Wasser und Gemüsebrühpulver in den
"Mixtopf geschlossen" geben, Gareinsatz einhängen und Karotten\ Wurzelpetersilie geputzt und in Mundgroßen Stücken einwiegen.
Restliches Gemüse im Varoma schichten (auch auf dem Einlegeboden) und 30 Minuten/Varoma/Stufe 1 garen. Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Gemüse im Varoma einmal umschichen und dann weitere 5 Minuten/Varoma/Stufe 1 garen.
In der Zeit das Hackfleisch anbraten und mit Salz und Pfeffer (evtl auch Kräutern) würzen.
Auflaufform fetten, gegartes Gemüse und das Hackfleisch hineingeben und verteilen.
Frischkäsesoße:
Milch, Gemüse-Garflüssigkeit, Johannisbrotkernmehl, Muskat, Salz und Pfeffer sowie den Frischkäse in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 4 sek auf Stufe 10, danach 6 Minuten/90 Grad/Stufe 3 aufkochen. Danach die Soße über den Auflauf geben und gleichmäßig mit geriebenem Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200Grad C /180 Umluft ca. 15-20 Minuten (je nach Ofen) gratinieren.
Guten logischen Appetit!
Hält lange satt, einfach LOGIsch
Tipp
Das Gemüse im Varoma kann man noch mit Kräutern würzen und somit für mehr Geschmack sorgen. Ich habe eine Gewürzmühle mit italienischen Gewürzen verwendet. Können natürlich auch andere Gewürze je nach Geschmack sein.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Hallo,
du schreibst für die Soße in der Beschreibung was von Milch, aber in der Zutastenliste steht nichts. Wieviel Milch und kann man das Johannisbrotmehl durch normales Mehl ersetzen? ich kenne das andere noch nicht.