3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Bohnengemüse


Drucken:
4

Zutaten

2 Portion/en

Bohnengemüse

  • 400 g grüne Bohnen (z. B. Princess), (tiefgekühlt)
  • 400 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
  • 15 g Butterschmalz
  • 1 Päckchen Knorr Bouillon Pur Delikatess
  • 360 g Wasser
  • 3 Mettenden
  • Salz, TL-Spitze
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • Prise Muskat
  • 6
    55min
    Zubereitung 55min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Schritt für Schritt:
  1. Kartoffeln schälen, waschen, in Stücke schneiden und in den Varoma geben. Erstmal beiseite stellen.
  2. Die Zwiebel schälen, vierteln und in den Mixtopf geben. Messbecher aufsetzen. 5 Sekunden, Stufe 6 zerkleinern. Zwiebelstücke evtl. mit dem Spatel nach unten schieben.
  3. Schmalz zufügen und 3 Minuten, 120 Grad, Stufe 1 dünsten.
  4. Die tiefgekühlten Bohnen (unaufgetaut), Knorr Bouillon, Wasser, Salz, Pfeffer, Senf, Muskat in den Mixtopf geschlossen zugeben. Den Varoma mit den Kartoffeln aufsetzen. 30 Min., Varoma, Linkslauf, Stufe 1 garen.
  5. Kartoffeln in den Mixtopf geschlossen zugeben und 5 Sekunden auf Stufe 4-5 die Zutaten vermengen. Wichtig: Wer das Gemüse lieber grob mag, sollte eine kleinere Stufe wählen! Wem es nicht fein genug wird, wiederholt hingegen diesen Schritt.
  6. Die in Scheiben geschnittenen Mettenden in das Gemüse geben und alles nochmal 15 Min., 100 Grad, Linkslauf, Stufe 1 mitgaren.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Das Rezept ist super lecker, es hat meinen Mann...

    Verfasst von mixmaus2507 am 11. Oktober 2019 - 11:47.

    Das Rezept ist super lecker, es hat meinen Mann und mich an früher erinnertSmile.
    Wir waren aber beide der Meinung dieses Rezept hat deutlich besser geschmeckt.
    Ich habe aber keine TK Bohnen gekauft,ich hatte mir frische mitgebracht.
    Und keine Fadenbildung,also das Kochen wir auf jeden Fall noch einmal.
    Super lecker!!!!!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker! Das gibt es jetzt öfter!

    Verfasst von Beate1511 am 8. Februar 2018 - 19:30.

    Sehr lecker! Das gibt es jetzt öfter!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • @Johannatina:Hallo, das Problem mit den Fäden...

    Verfasst von Carlie-Jean am 28. Juni 2017 - 18:23.

    @Johannatina:Hallo, das Problem mit den Fäden hatte ich auch mal, als ich eine andere Princessbohnen-Marke gekauft hatte. Das fand ich auch etwas unappetitlich. Seitdem kaufe ich immer die von iglo, mit denen hatte ich das Problem mit den Fäden bisher nicht.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Geschmacklich war es gut Ich habe Princessbohnen...

    Verfasst von Johannatina am 24. Juni 2017 - 12:52.

    Geschmacklich war es gut. Ich habe Princessbohnen genommen, hatte aber leider ganz viele Fäden von den Bohnen im Gemüse. Das fand ich unangenehm. Die Mettwurst habe ich nur 5 Minuten mitkochen lassen, war aber in Ordnung.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker und einfache Zubereitung! Wird es bei...

    Verfasst von Niky11 am 9. Februar 2017 - 21:56.

    Sehr lecker und einfache Zubereitung! Wird es bei uns bald wieder geben, vielen Dank für das tolle Rezept!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können