3 Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Druckversion
[X]

Druckversion

Brokkoli-Kartoffel-Gratin


Drucken:
4

Zutaten

0 Portion/en

Gratin

  • 350 g Brokkoli, geputzt, in Röschen
  • 450 g Kartoffel, geschält, in Scheiben (2-3mm)
  • 100 g Milch
  • 50 g Sahne
  • 50 g Schmand
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Pfeffer
  • 1/2 Teelöffel Paprika
  • 1/4 Teelöffel Muskat
  • Majoran
  • 100 g Emmentaler, gerieben
5

Zubereitung

  1. Kartoffel, Milch, Sahne, Schmand und Gewürze in den Mixtopf geschlossen geben 10 Min./100°C/Linkslauf/Stufe 1 kochen.

     

    Den rohen Brokkoli in eine gefettete Auflaufform geben, die angekochten Kartoffeln darüber verteilen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.

     

    Im vorgeheizten Backofen 25 MIn. bei 200°C überbacken.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Als nicht vegetarische Variante können noch 75 g Schinkenwürfel zu den Kartoffeln in den Mixtopf geschlossen.

 

Der Schmand kann auch gut durch eine Ecke Schmelzkäse ersetzt werden.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Werde ich wohl eher nicht

    Verfasst von Klari301 am 7. April 2016 - 14:40.

    Werde ich wohl eher nicht mehr machen. Die Kartoffeln, die genau 3 mm dick waren (kann man bei meinem Hobel einstellen), waren Brei, der Brokkoli war nicht bissfest sondern hart, so dass manche das Essen verweigert haben, und insgesamt war es zu wenig Soße. 2 Punkte dafür, dass der Geschmack echt gut war. 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Einfach und lecker ohne viel

    Verfasst von uliberta am 21. März 2016 - 21:59.

    Einfach und lecker ohne viel Klimbim. Danke für das Rezept! Wird auf jeden Fall wieder gekocht. Ich habe Sahne und Schmand durch 100g Creme Fraiche ersetzt, da gerade nur so zur Hand. Evtl. schneide ich den Brokkoli nächstes Mal kleiner oder koche ihn auch kurz mit vor, er war noch etwas sehr bissfest.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das Gratin war geschmacklich

    Verfasst von Ih4711 am 7. Januar 2016 - 23:10.

    Das Gratin war geschmacklich sehr gut, aber etwas zu trocken, obwohl ich schon mehr Milch dazu gegeben habe. Auch würde ich das nächste Mal den Brokkoli etwas andünsten. Trotzdem 4 Sterne, da der Geschmack wirklich gut war. 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Mann (frau) sollte ab und zu

    Verfasst von curly3103 am 4. Februar 2015 - 16:05.

    Mann (frau) sollte ab und zu mal nach den Einträgen schauen :O  SORRY!

    Für alle, die es noch wissen wollen:

    Ja, ich gebe die geputzen Brokkoliröschen roh dazu, so bleibt er relativ knackig und wir mögen das so lieber.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Klingt sehr lecker und wird

    Verfasst von Ketu am 5. September 2014 - 16:28.

    Klingt sehr lecker und wird probbiert, eine FRAGE hätte ich aber noch: kommt der Brokkoli roh in das Gratin?

     

    Danke

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können