Zubereitungszeit
25min
Gesamtzeit
25min
Portion/en
3
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zutaten
cremige toskanische Tortellini
- 8 getrocknete Tomaten
- 2 Zwiebeln, geviertelt
- 5 Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel Sonnenblumenöl
- 30 Gramm Butter
- 60 Gramm Mehl
- 500 Gramm Wasser
- 2 Teelöffel Gemüsebrühe, bzw. Hühnerbrühe
- 1 Teelöffel italienische Kräuter
- 1 Teelöffel Salz
- 0.5 Teelöffel Chilifocken, nach Wunsch mehr oder weniger, je nach Schärfegrad
- 150 Gramm Spinatblätter, frisch
- 800 Gramm Tortellini, frisch, aus der Kühltheke, Geschack nehme ich gern mit Käsefüllung
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel -
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- getrockene Tomaten in den Thermomix geben und
4 Sek/ Stufe 5 schreddern und in eine Schüssel umfüllen
Zwiebel und Knoblauch in den Thermomix geben und
5 Sek / Stufe 5 schreddern, mit dem Spatel nach unten schieben
Öl und Butter zugeben
3 Min/ Varoma / Stufe 1 dünsten
das Mehl darüber sieben und
2 Min / Varoma / Stufe 1 weiter dünsten
Wasser und Gemüsebrühe hinzugeben
3 Min / 100°C / Stufe 2 aufkochen lassen
Kräuter, Salz und chiliflocken zugeben
2 Min / 98°C / Stufe 1 vermengen
getrocknete Tomaten und Spinat hinzugeben
5 Min / 98°C /
"Linkslauf" / Stufe 1 köcheln lassen
Tortellini nach Packsanleitung zubereiten und das Wasser abgiessen
Die Sosse aus dem Thermomix unterheben und servieren
En Guete
Tipp
- mit Parmesan und Petersilie garnieren
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt fürTM7
-
Rezept erstellt fürTM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt fürTM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt fürTM31
-
Rezept erstellt fürTM21
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Rezeptkategorien:
Einfach
Natürlich
Schnell
Kreativ
Preiswert
Europäisch
Österreichisch
Deutsch
Italienisch
Polnisch
Schweizerisch
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Vegetarisch
Milchfrei
Eifrei
Laktosefrei
Hauptgericht
Kochen
Mittagessen
Abendessen
Hauptgericht
vegetarisches Gericht
Nudelgericht
Kochen für Studenten
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
TORTELLINI _ sehr fein, schnell und unkompliziert.
Tipp: zum Aufkochen sollte Kochzeit verlängert werden und im letzten Schritt Spinat mitttels Spatel einrühren
Tolles schnelles Essen. Hat uns super geschmeckt. Nur die Zwiebeln würde ich beim nächsten Mal 1 weniger nehmen.
Guten Morgen , ich habe beides schon probiert - in Öl eingelegt, habe ich abtropfen lassen .
Viel Freude beim probieren und En Guete.
Hallo ,
Klingt lecker und ich möchte das gerne kochen. Nur ist mir nicht klar um welche Tomaten es sich handelt. Die in Öl eingelegten?
Vielen Dank für die erste Bewertung und es freut mich das es dir / euch geschmeckt hat.
Verbesserungsvorschläge nehme ich gern entgegen.
Komme doch wiedereinmal in meinen Rezepten stöbern.
In den neuen Rezepten sofort ins Auge gestochen.
Einzig spontan den Spinat holen müssen und dieMenge von 2 Packungen a 100 gr. auf 200 gr. erhöht.
Mit Basilikumbätter & Parmesan garniert.
Super tolles Rezept - eigentlich alledeine Vorschäge zum zubereiten .