Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Gemischtes Rahmgemüse mit Kartoffeln
- 5 Stängel Petersilie, frisch, Blätter
- 300 g Spitzkohl, In groben Stücken
- 500 g Wasser
- 1 geh. TL Gemüsepaste
- 750 g Kartoffeln, festkochend, In mundgerechten Stücken
- 350 g Möhren, In Scheiben
- 350 g Brokkoli, In Röschen
- 200 g Schmand
- 1/2 Bund Schnittlauchröllchen
- 20 g Speisestärke
- 1/4 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Paprika edelsüß
-
6
56min
Zubereitung 25minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
-
Petersilienblätter in den
geben, 3 Sek./St. 8 hacken und umfüllen.
-
Spitzkohl im
5 Sek. / St. 4 ggf. unter Zuhilfenahme des Spätestens zerkleinern und im Varoma verteilen.
-
Wasser und Gewürzpaste in den
geben, Gareinsatz einhängen, Kartoffeln einbiegen, Varoma aufsetzen , Möhren einwiegen und alles 12 Min. / Varoma / St. 1 garen.
- Brokkoli in den Varoma einwiegen, darauf achten, dass ein paar Lüftungsschlitze frei sind und weitere 13 Min. / Varoma / St. 1 garen.
-
Gemüse in eine Schüssel füllen und mit den Kartoffeln warm stellen.
leeren, dabei 400g Garflüssigkeit (ggf. mit Wasser auffüllen) auffangen.
-
Garflüssigkeit, Schmand, Gewürze und Kräuter in den
geben und kurz verrühren (5 Sek. / St. 5) und dann erhitzen 5 Min. / 100 Grad / St. 2.
Sauce mit Gemüse vermischen und mit Kartoffeln anrichten. Guten Appetit.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen!
11
Tipp
Wir essen dazu gerne Frikadellen (siehe Foto).
Das Rezept habe ich von einer Freundin bekommen, die es ebenfalls von jemand anderem bekommen hat. Es hat besonders meinen Kindern so gut geschmeckt, dass ich es auch anderen zur Verfügung stellen wollte. Vielen Dank dem Urheber.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenWerde es morgen ausprobieren
Werde es morgen ausprobieren