Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Gemüse-Risotto
- 150 g Parmesan
- 30 g Butter
- 2 Zweige Rosmarin
- 1 EL Olivenöl
- 2 Stücke Schalotten
- 2 Zehen Knoblauch
- 50 g getrocknete Tomaten
- 320 g Risottoreis, Arborio oder Canaroli
- 0,2 Liter Weißwein
- 0,6 Liter Gemüsebrühe
- 150 g Zucchini
- 1 Kleine Aubergine
- 1 rote Paprika
- 2 Karotten
- 60 g schwarze Oliven (ohne Stein)
- 2 Prisen Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 4 Zweige Thymian
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Thymian
- 1 TL Oregano
- 1/2 EL Paprikapulver (pikant)
- 1/2 TL Majoran
- 100 g Crème fraîche
-
6
40min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
-
1.Rosmarinzweig und Parmesan in den
geben, 10 Sek/Stufe 10 zerkleinern und umfüllen
2. Karotten und Paprika in dengeben, 6 Sek./Stufe 4 zerkleinern, umfüllen. Aubergine und Zucchini in den
geben 6 Sek./Stufe 4 und umfüllen.
3. Schalotten, getrocknete Tomaten, Rosmarinnadeln und Knoblauch in den. 5 Sek./Stufe 6 zerkleinern und mit dem Spachtel nach unten schieben. Paprikapulver, Thymian, Oregano und Majoran zufügen.
4. Butter und Olivenöl dazugeben, 3 Min./Varoma/Stufe 1andünsten.
5. Risottoreis zugeben, 3 Min./100 Grad /Stufe 1/andünsten.
6. Mit Weißwein ablöschen, 2 Min./100 Grad/Stufe 1erwärmen.
7. Warme Gemüsebrühe zugeben. 18 Min/95 Grad/Stufe 2garen, nach 8 Min. die zerkleinerten Paprika und Karotten hinzufügen. Den Aufsatz (Messbecher) die ganze Zeit weglassen; dabei den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen. Nach weiteren 4 Minuten die Aubergine und Zucchini sowie die ganzen Oliven zufügen.
Evtl. gegen Ende der Garzeit noch 10 – 20 g heiße Brühe zugeben, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
8. Nach Ablauf der Kochzeit, Zitronensaft, Parmesan, Creme fraiche sowie etwas Salz und Pfeffer zugeben. 12 Sek./Stufe 4 verrühren.
9. Abschmecken und das Risotto zugedeckt 5 Minuten ruhen lassen.
10. Mit Thymianzweig und ggfls feingeschnittener Zitronenschale garniert servieren.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen!
11
Tipp
Dazu kann man Scampi's mit karamelisierten Cocktailtomaten servieren.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenKS2015: vielen Dank.
KS2015: vielen Dank.
Liebe Grüße von der Costa Blanca in Spanien
Super leckeres Rezept! Das gibts bestimmt bald...
Super leckeres Rezept! Das gibts bestimmt bald wieder!
Das Gemüse war bei mir noch ziemlich bissfest,...
Das Gemüse war bei mir noch ziemlich bissfest, der Reis hätte auch noch etwas länger gekocht werden können.
Geschmacklich eine nette Abwechslung.
Hm, eben gekocht und gegessen
Hm, eben gekocht und gegessen und für gut befunden. Nur ist es irgendwie anders als erwartet geworden; es sieht identisch aus aber es schmeckt für mich nicht nach Provence, eher wie eine Paella. Vielleicht weil ich die Aubergine durch Austernpilze ersetzt habe? Außerdem hatte ich kein frisches Rosmarin
Mein Risottoreis brauchte auch die doppelte Zeit . Allerdings kann ich es mir super zu Scampi vorstellen. Das werde ich auf alle Fälle mal wieder machen. Danke für das individuelle Rezept. 
Liebe Grüße aus München sendet bieno68
Hallo Manuela, das freut
Hallo Manuela,
das freut mich. Vielen Dank für die 5 Sterne. Liebe Grüße, Udo
Liebe Grüße von der Costa Blanca in Spanien
eben gekocht und es war sowas
eben gekocht und es war sowas von lecker. Danke
Mhhhhh das hat uns 4 sehr gut
Mhhhhh das hat uns 4 sehr gut geschmeckt.
Habe etwas abgewandelt:
✅ keine oliven
✅ keine Creme fraiche
✅ keinen Wein dafür Rinderbrühe
✅ gute 10-15 min Kochzeit verlängert, da etwas mehr Gemüse.
Habe im TM 31 gekocht.... ---Rappel voll!!!
Super gut!
Das aus machen wir wieder! Danke!
Liebe Grüße,
Jumar
Gestern getestet, seeehr
Gestern getestet, seeehr lecker!!
Sehr lecker ! Habe 2 Karotten
Sehr lecker ! Habe 2 Karotten genommen - die Garzeit musste ich um 5 min verlängern aber das liegt bestimmt an den unterschiedlichen Risotto Sorten die es gibt.
Sehr lecker! Danke für das
Sehr lecker! Danke für das Rezept. 5*