Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
20 Stück
Gemüsebällchen
- 1 Zwiebel, halbiert
- 150 Gramm Möhren, in Stücken
- 225 Gramm Zucchini, in Stücken
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel italienische Kräuter
- 2 Prise Pfeffer
- 2 Prise Currypulver
- 10 Gramm Senf
- 25 Gramm Käse, nach Geschmack
- 2 Eier
- etwas Paniermehl, nach Bedarf
-
6
50min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM31
-
Rezept erstellt für
TM21
-
5
Zubereitung
- Backofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Zwiebel in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 6 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Möhren, Zucchini und Gewürze hinzugeben und 10 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Wenn nötig, Spatel hinzunehmen.
Die Masse durch ein feines Sieb drücken, um ihr die Flüssigkeit zu entziehen (oder siehe Tipp). Die ausgedrückte Masse zurück in den Mixtopf geben. Senf, Käse, Eier und Paniermehl (je nach Bindung) hinzugeben und 20 Sek./" Modus „Teig kneten“" .
Circa 20 Bällchen aus der Masse formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
Die Bällchen bis zur gewünschten Bräune ca. 30 Minuten (180°C) backen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Backform Ben
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Masse vor der Zugabe von Käse, Ei und Paniermehl am besten durch ein Geschirrtuch wringen.
Ich habe die Bällchen mit "Hackbällchen Toskana-Soße" übergossen und im Backofen überbacken.
Die Bällchen schmecken bestimmt auch super mit Kräuterquark und Salat oder einfach pur als Snack.
Über Bewertungen würde ich mich sehr freuen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker, waren nur etwas zu weich! Demnächst...
Sehr lecker, waren nur etwas zu weich! Demnächst lass ich den Mann das Gemüse auswringen- der hat mehr Kraft in den Händen. Ansonsten richtig lecker! Danke für das Rezept! 😃
Sehr lecker! Meine Kinder habe sie sehr gerne...
Sehr lecker! Meine Kinder habe sie sehr gerne gegessen. Ich habe sie ohne Salz und Pfeffer gemacht so das mein Baby als Teil von BLW isst und das hat auch super funktioniert. Vielen Dank
Sehr lecker 😍
Sehr lecker 😍
Mega lecker, hab noch etwas Tomatenmark dazu...
Mega lecker, hab noch etwas Tomatenmark dazu gegeben. Die Masse ließ sich sehr gut durch ein Passiertuch drücken. Gebacken habe ich die Bällchen dann in der Muffinform, mit noch etwas Parmesan als Topping. Die stehen nun öfters auf dem Speiseplan. Für dieses tolle Rezept gibt es natürlich volle 5 Sterne
Super lecker ,es hat allen sehr gut geschmeckt ,...
Super lecker
,es hat allen sehr gut geschmeckt , auch denen die kleine Zucchini mögen ,man muss ja nicht alle Zutaten verraten.
Danke für das Rezept, haben gut geschmeckt - beim...
Danke für das Rezept, haben gut geschmeckt - beim Gemüse habe ich variiert, was im Kühlschrank war. Gut ausdrücken ist sehr wichtig.
Sehr lecker!!
Sehr lecker!!
Schnelle Alternative zu den in Fett gebackenen...
Schnelle Alternative zu den in Fett gebackenen Gemüsepuffern... sehr lecker. Ich hab allerdings anscheinend nicht so gut ausgedrückt und hätte Unmengen von Semmelbröseln nehmen müssen um Bällchen zu formen, so habe ich mit dem Löffel Nocken aufs Blech gesetzt und es ist trotzdem sehr lecker geworden.
Super lecker! Habe Karotten, Zucchini und Paprika...
Super lecker! Habe Karotten, Zucchini und Paprika genommen und Schafskäse. Dann auch alles auf ein Blech und noch etwas geriebenen Käse oben drüber. Dazu noch einen
Salat. Werde ich auf jeden Fall wieder machen.
Danke für das tolle Rezept.
Viele Grüße Christiane
Doppelte Menge genommen und mir die Arbeit mit den...
Doppelte Menge genommen und mir die Arbeit mit den Bällchen erspart, sondern auf ein Blech verteilt. Lecker
Hab nach einem schnellen Rezept für den Ofen...
Hab nach einem schnellen Rezept für den Ofen gesucht. Kam gerade recht. Hatte zwar keine Zucchini, dafür mit Paprika ersetzt. Wegen dem Senf war ich erst skeptisch, aber schmeckt sehr gut.