- TM5
 
Zutaten
Teig
- 400 g Karoffeln
 - 400 g Blumenkohl
 - 1 Zwiebel
 - 1 Knoblauchzehe
 - 1 Scheibe Ingwer frisch
 - 2 Eier
 - 1 Packung Schafskäse
 - 4 EL Haferflocken
 - 1 Msp. Muskatnuss
 - 1 TL Salz
 - 1 Msp. Pfeffer
 - 1/2 TL Curcuma oder Curry
 - Öl
 
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                        
                        Spatel - 
                        
                        
                        2. Mixtopf TM6 
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Kartoffel, Blumenkohl, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer vorbereiten und in groben Stücken in den
"Mixtopf geschlossen"  geben und
"Mixtopf geschlossen"  12 Sek. / St. 4 zerkleinernEier und Schafskäse zugeben
"Mixtopf geschlossen"  nochmal 6 Sek. / St. 4 laufen lassenHaferflocken und Gewürze zugeben
"Mixtopf geschlossen"  12 Sek./St. 4 
"Linkslauf"  mischenmit einem Eßlöffel kleine Häufchen auf ein gefettetes Backblech
(alternativ mit Backfolie belegt) setzten, etwas Platz lassen, flachdrücken
mit Heißluft 180° / 30 Min. backen nach der Halbzeit einmal wenden
evtl. mit Öl bzw. Ghee bepinseln
So geht es:
Tipp
Reis und Tomatensoße schmecken gut dazu.
Wer die Bratlinge farbiger möchte gibt noch Karotten dazu und lässt dafür einen Teil der Kartoffeln weg.
Halten sich in einer geschloßenen Box im Kühlschrank mehrere Tage.
Schmecken kalt evtl. mit Senf auch als Brotbelag gut.
Thermomix® Modell
- 
                    
                        Rezept erstellt fürTM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
 
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
                    
                                    
                        
                                    
                        
                        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
Kommentare