Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
8 Stück
Griechische Zucchiniküchlein
- 2 Zucchini, in groben Stücken
- 2 Möhren, in groben Stücken
- 1 Zweig Dill oder Petersilie, abgezupft
- 3 Stängel Minze, abgezupft
- 100 g Feta, gebröselt oder in Stücken
- 3 Eier
- 100 g Mehl
- Salz, nach Geschmack
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack
- 10 EL Olivenöl, zum Braten
-
6
20min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Zucchini in den Mixtopf geben und
4 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Anschließend auf ein sauberes Küchentuch geben, Saft ausdrücken und zur Seite stellen. - Möhren und Kräuter in den Mixtopf geben und
4 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Zucchini, Feta, Eier und Mehl dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und
10 Sek./"Linkslauf" /Stufe 3 verrühren.
- Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Mischung esslöffelweise (je Küchlein ca. 2 EL) mit etwas Abstand in die Pfanne geben und bei geringer Hitze pro Seite ca. 3 - 5 Minuten goldbraun braten.
Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und anrichten.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Dazu passt ein Joghurt-Feta-Dip !
Wir haben dazu Reis bzw. Kritharaki (griech. Nudeln) und einen frischen Salat gegessen.
Guten Appetit!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker. Schmecken später auch kalt sehr gut.
Sehr lecker. Schmecken später auch kalt sehr gut.
Sehr leckere Beilage oder Vorspeise. Heute...
Sehr leckere Beilage oder Vorspeise. Heute ausprobiert und es hat uns sehr gut geschmeckt, hat noch biss und läßt sich super anbraten. Nur die Angabe vom Salz hätte ich mir etwas genauer geschwünscht. Ich hab eindeutig zu wenig drin gehabt.
Danke für das tolle Rezept.
LGScharie
Ein super leckeres Rezept. Weil ich zwei kleine...
Ein super leckeres Rezept. Weil ich zwei kleine Zucchini genommen habe, war es nicht mal nötig die Zucchini auszudrücken.
Die Zucchiniküchlein gab es heute zum...
Die Zucchiniküchlein gab es heute zum Mittagessen. Dazu Kräuterquark und Tomatensalat. Sehr lecker 😋 und schnell gemacht.
Danke für das schöne Rezept!
LG .......mousse-au-chocolat
Sehr lecker
Sehr lecker
Mega lecker! Einfach und schnell! Perfekt!
Mega lecker! Einfach und schnell! Perfekt!
Sehr lecker und schnell gemacht!...
Sehr lecker und schnell gemacht!
Heute Abend hab' ich spontan dieses Rezept...
Heute Abend hab' ich spontan dieses Rezept ausprobiert. Allerdings ohne Feta, der war nicht im Haus und der Göttergatte mag ihn eh nicht. War eine ganz leckere Angelegenheit. Zubereitung ist simpel und geht relativ schnell. Bei uns gab's Salzkartoffeln und Kräuterquark bzw Zaziki dazu.
Mega lecker
Mega lecker
Schmeckt super lecker, gespeichert. Wird wieder...
Schmeckt super lecker, gespeichert. Wird wieder gemacht. Schmeckt auch meinem Mann. Habe Tsatziki dazu gemacht.
Das war sooo lecker und
Das war sooo lecker und überhaupt nicht schwierig in der Zubereitung: TOP!