Zutaten
- 100 g Gouda
- 200 g Grünkern, (Körner)
- 1 Schalotte
- 20 g Rapsöl
- 1 TL Gemüsebrühe, (selbst gemacht)
- 400 gkochendes Wasser
- 1 Gemüsezwiebel, dünne Scheiben
- 3 Paprika, (ich nehme was gerade da ist) in Streifen
- 200 g Champignons, geviertelt
- 500 gkochendes Wasser
- 4 Tomaten, geviertelt
- 2 Bananen, reif, in Scheiben
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Curry
-
6
32min
Zubereitung 32minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Den Käse auf St. 7 in 8 Sek. reiben. Umfüllen!
Grünkern in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Sek. auf Stufe 10 schroten. Umfüllen!
Schalotte halbieren und im
"Mixtopf geschlossen" 4 Sek. auf Stufe 5 zerkleinern. Grünkernschrot und Öl zugeben, 3 Min. auf 100° Stufe 2 andünsten. Gemüsebrühe und kochendes Wasser zugeben. Den Grünkernschrot bei 100° in 9 Min. auf Stufe 2
"Linkslauf" teilgaren. In dieser Zeit die Gemüse vorbereiten und bis auf die Tomaten in den Varoma geben.
Den vorgegarten Grünkernschrot zum Ausquellen auf den Einlegeboden umfüllen. Die zweite Portion kochendes Wasser in den kurz ausgespülten
"Mixtopf geschlossen" geben,
"Mixtopf geschlossen" verschließen und Varoma mit dem Gemüse (außer Tomaten) und Einlegeboden aufsetzen. Bei Varoma-Einstellung 15 Min. auf Stufe 2
"Linkslauf deaktiviert" garen. Deckel vorsichtig (heiß!) abheben und kurz zur Seite legen. Nun das Gemüse mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Alles einmal durchmischen, die Tomaten und die Bananen zugeben und weitere 5 Min. auf Varoma-Einstellung und Stufe 2 garen. Das Gemüse mit dem Käse bestreuen und abschließend noch einmal 3 Min. bei Varoma-Einstellung auf Stufe 2 fertig stellen.
Ein wirklich leckeres Lieblingsgericht von früher endlich für den Thermomix umgeschrieben. Nun wird das wieder in unseren Speiseplan aufgenommen. Garantiert!Ich kann nur empfehlen: Ausprobieren, auch wenn es (oder gerade weil es) vegetarisch ist.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Da Paprika ja ein Ganz-Jahres-Gemüse ist, läßt sich dieses Gericht gut auch zu allen anderen Jahreszeiten zubereiten. Ist eben einfach immer lecker!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr sehr lecker. Danke!
Sehr sehr lecker.
Danke!
Mega lecker! War zunächst etwas skeptisch wegen...
Mega lecker! War zunächst etwas skeptisch wegen der Bananen und hab deshalb nur eine genommen und weniger Curry.
Aber es ist sehr stimmig und wirklich zu empfehlen.
sehr lecker, mir war allerdings die Menge an Curry...
sehr lecker, mir war allerdings die Menge an Curry zu wenig, aber das lässt sich ja leicht anpassen.
Eine Angabe für wieviele Personen das Rezept reicht wäre noch hilfreich gewesen
Ich LIEBE Grünkern und ich bin generell...
Ich LIEBE Grünkern und ich bin generell experimentierfreudig was neue Rezepte angeht. Doch diesmal hat es leider meinen Geschmack gar nicht getroffen (und den meiner Gäste). Dennoch - es war dank wunderbarer Beschreibung sehr leicht nachzukochen und ich danke fürs Einstellen. Das andere ist eben einfach Geschmacksache....
Liebe Grüße
Paula
Sehr lecker! Ich hatte
Sehr lecker! Ich hatte dummerweise nur noch Curry Paste da, aber die Kombination von Banane und dem Curry war der Knaller.
Ich fand es super, die Kinder auch - nur der Mann nicht, aber er mag die Kombi süß scharf nicht, daher kein Punkt Abzug.
Der Grünkern bekommt von uns mehr als 5* denn so leckeren aromatischen Grünkern haben wir noch nicht gegessen. Frage: warum Schreddern zu Beginn? Kann man den Grünkern nicht auch im ganzen sp garten? Wäre nachher als Beilage vielleicht anregender als so als "Püree"?
Danke für dieses tolle Rezept.
Hallo, seit einer Woche habe
Hallo,
seit einer Woche habe ich die neue Thermomix und habe dies Rezept als erstes Hauptgericht ausprobiert. Ich muß sagen, hat prima geklappt und hat mich sehr gewundert, das alles so einfach war und es auch noch alles gepasst hat. Ein bißchen ist mir der Grünkern im Mixtopf hängengeblieben. Gibt es hier noch einen Trick, dies zu vermeiden?
Ja, auch noch super lecker wars noch, obwohl ich mehr Fleischesser bin. Ist aber auch so einmal gesund.
Ich kann es jedem nur empfehlen, dies auch auszuprobieren.
Liebe Grüße
Landfamilie
Sehr lecker!!
Sehr lecker!!
Überraschende Kombination -
Überraschende Kombination - und echt lecker. Weil ich nicht viel Zeit hatte, habe ich Reis im Garkörbchen zubereitet. Aber weil ich ein echter Grünkern-Fan bin, gibt's demnächst auch mal das Originalrezept.
Hallo! Ich habe das Essen
Hallo!
Ich habe das Essen letzte Woche ausprobiert. Da meine Tochter Vegetarierin ist, gehen mir langsam die Ideen aus.
Etwas skeptisch war ich schon wegen der Bananen und Champignons hatte ich keine (dafür habe ich Bohnen genommen), aber ich muss sagen, das war so richtig lecker und mal was ganz anderes
Kann ich wirklich nur empfehlen!
Vielen Dank für leckere Rezept!
Viele Grüße, Tina
Echt lecker!
Echt lecker!
LECKER LECKER und echt mal
LECKER LECKER und echt mal was anderes
...es war soooooo köstlich...
Oh, welch ein tolles Lob. Da
Oh, welch ein tolles Lob. Da freue ich mich aber sehr. Vielen Dank dafür und für die *****.
Mechthild Hellermann
Das bisher beste Rezept! Von
Das bisher beste Rezept! Von mir als "nichtvegetarier" fünf Sterne und noch drei dazu!!
Vielen Dank für dies Rezept!!!
Hallo, sehr leckeres
Hallo,
sehr leckeres Rezept!
Grüße
Pedi69
Das freut mich aber besonders, 1. Hauptgericht aus dem TM
Hallo liebe Landfamilie,
da freue ich mich aber ganz besonders, zum Einen, dass Sie dieses GEricht für Ihr 1. Hauptgericht aus dem TM ausgewählt haben und dann noch zum Zweiten, dass es Ihnen offenbar gut gelungen ist und geschmeckt hat. So soll es sein.
Wenn Sie dem Rezept Sterne vergeben möchten, damit dann auch vielleicht Andere ermuntert werden, es zu versuchen, dann scrollen Sie einfach hoch bis Sie die grünen Sterne sehen. Wenn Sie dann mit dem Cursor auf den linken Stern gehen, werden sie alle blaß und Sie fahren mit dem Cursor soweit über die Sternenreihe, wie Sie die Anzahl an Sternen vergeben möchten.
Mich würd's freuen. Auf jeden Fall Dank für Ihr Lob für dieses Rezept. Weiter viel Erfolg beim Kochen mit dem Thermomix wünscht
Mechthild Hellermann
Haben dieses Gericht
Haben dieses Gericht ausprobiert und wir sagen leeeeeeeeeecker. Der Grünkern ist nicht unser Fall, aber alles andere war ein Gedicht. Die Kombination mit Curry, Banana und zerlaufenem Käse ist göttlich. Bei uns wird es das öfters geben, allerdings mit Reis oder Ebly.
LG Nerolino
Hallo,und vielen Dank für
Hallo,und vielen Dank für dieses leckere Rezept.Unsere Tochter ist Vegetarierin ,wir anderen sind von der Fleischfraktion .Dieses Gericht hat uns aber allen ausgesprochen gut geschmeckt. 5 * sind schon drin.Ich habe rote,gelbe und grüne Paprikaschoten verwendet.Dadurch hat es sehr schön bunt und appetitlich ausgesehen.Das gibt es bei uns ab sofort ganz bestimmt öfters.Auch die Farbe des Grünkerns finde ich nicht weiter schlimm.Reis oder Nudeln sehen auch nicht wirklich farbenfroh aus.
Ghee geht sicher bestens
... das ist für mich dann acuh geschmacklich sehr gut vorstellbar. Bei Olivenöl muss man sicher sehr auf die Qualität schauen udn eines wählen, das nicht zu intensiv durchschlägt. Palmöl kann ich persönlich mir nicht so gut vorstellen, bin da aber auch nicht sooo erfahren. Sicher geht aber auch Sonnenblumenöl, Sojaöl oder Maiskeimöl gut.
Werden Sie es probieren und dann berichten? Bin sehr gespannt!
Liebe Grüße und Gute Nacht (jetzt schnell ins Körbchen, sonst wird das mit der inneren Zeitumstellung nie was!)
Mechthild Hellermann
...das ist ja ein süßer Kommentar...
...wobei ich voll Recht geben muß - Grünkern sieht gewöhnungbedürftig aus... aber das ist mal wieder unsere Frau Hellermann: Curcuma oder rote Beete - geniale Idee, denn wenn was färbt, dann die beiden!!! Granatapfel kann noch mithalten, bestimmte Bereiche meiner Küche sind echt rosa inzwischen
Eine Frage an Sie, Frau Hellermann, kann ich aber gerne bei etwas mehr Zeit auch über PN machen: wenn Rapsöl so gaaar nich' mein Ding ist... - was kann ich statt dessen nehmen? Ghee? Olivenöl? Palmöl? Freue mich über Antwort... falls es den "Thread" wieder mal irritieren könnt', wie gesagt, gerne über PN...
Danke, Ihre Delphinfrau.....
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman
Die einfachste Lösung ..
wäre sicher, den Grünkern einfach unter dem Gemüse mit dem zugehörigen Saft komplett zu verstecken. Wenn man das als gewöhnungsbedürftig empfindet könnte auch eine Lösung sein, einfach etwas Kurkuma (dann wird gelb) oder einige wenige Tropfen rote-Bete-Saft (dann wirds eben rot) zuzufügen. Aber vielleicht sieht es auch nur auf dem Foto komisch aus. Ich kann nur raten, es auszuprobieren, es schmeckt ...hhhmmm.
Mechthild Hellermann
Könnte man die Farbe der
Könnte man die Farbe der Grünkernmasse vielleicht irgendwie positiv verändern? Das sieht, nun ja, also irgendwie g e w ö h n u n g s b e d ü r f t i g aus ...