Zutaten
4 Portion/en
- 300 g Knödelbrot, oder trockene Brot-/Brötchen-Würfel
- 100 g Zwiebeln
- 1 Knobi-Zehe
- 40 g Butter
- 300 g Baby-Blatt-Spinat, oder TK-Blattspinat aufgetaut und gehackt
- 4 Eier
- 100 g Milch
- 100 g Feta
- 2 EL Mehl
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- 100 g Butter
-
6
55min
Zubereitung 25minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Knödelbrot in eine hohe Schüssel füllen.
Zwiebel und Knobi schälen, halbieren und in den
"Mixtopf geschlossen" geben. 5 Sekunden / Stufe 5. Mit dem Spatel nach unten schieben, Butter dazu geben und 3 Minuten / Varoma / Stufe 1 dünsten.
Blattspinat putzen, in den
"Mixtopf geschlossen" geben. 2 Minuten / Varoma / Stufe 1 ohne Messbecher zusammenfallen lassen. Der ganze Spinat passt nicht in den Topf, daher nach und nach in den laufenden Topf geben.
Milch, Eier und die Gewürze in den
"Mixtopf geschlossen" geben und die Masse je nach Gusto ca. 30 Sekunden / Stufe 6 pürrieren.
Feta würfeln und mit dem Mehl über das Brot geben, die Spinat-Eier-Milch darüber gießen und alles gut vermengen.
15 Minuten ruhen lassen.
In eine Kuchenform die in den Varoma passt füllen. Alternativ zu Knödeln formen (ggfs. noch etwas Mehl dazu geben) und in den Varoma legen. 800 g Wasser in den
"Mixtopf geschlossen" füllen und Varoma aufsetzen.
28 Minuten / Varoma / Stufe 1 garen.
Butter in eine Schüssel geben und auf den geschlossenen Varoma stellen - so wird sie flüssig.
Knödel aus dem Varoma holen / Kuchen aus der Form stürzen. Mit der flüssigen Butter übergießen und schnell verputzen...
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Wer keinen Feta mag, kann ihn durch Gouda/Bergkäse/etc ersetzen. Am Ende mit etwas Parmesan bestreuen.
Dazu schmeckt Salat.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren(Kein Betreff)
Sehr lecker und gut zur Verwertung von Brotresten
boh...ich bekomm
boh...ich bekomm speichelflluss
Ist gespeichter und wird ausprobiert. Auch falls ich die erste sein sollte
Und dann kommen die Sterne....