Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
2 Portion/en
- 1 Stück Paprikaschote, rot
- 2 Stück Zwiebeln
- 400 g Kartoffeln, mehligkochend
- 2 EL Rapsöl
- 1 TL Wachholderbeeren
- 200 g Sauerkraut
- 250 g Tomatensaft
- 2 EL Schmand
- Paprikapulver, mild und scharf
- Salz
-
6
25min
Zubereitung 25minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
Kartoffeln und Paprika waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
2 Zwiebeln halbieren und 5sek./St.5 und mit Spatel runterschieben.
Öl hinzugeben und 5min./Varoma/St.1
Kartoffeln, Paprika, Paprikapulver, Salz und Wachholderbeeren dazu.
10min/Varoma/
/
Sauerkraut und Tomatensaft hizufügen und 5min./Varoma/
/
Paprikagullarsch umfüllen und evtl. mit Schmand garnieren.
10
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenImmer wieder sooo lecker 😋
Hallo zusammen,...
Hallo zusammen,

ich liebe dieses Rezept!
Allerdings brennt es bei mir immer an.
Hat da noch jemand Probleme mit oder mach ich was falsch?
LG Sabine
Gute Resteverwertung, lecker und schnell...
Gute Resteverwertung, lecker und schnell zubereitet. Nahm statt Paprika Karotten.
Leider hat sich das Gulasch am Boden angelegt. Werde in Zukunft den Tomatensaft früher dazu geben.
Leckeres Gericht, ich musste aber auch die...
Leckeres Gericht, ich musste aber auch die Kochzeit verlängern, obwohl es mehligkochende Kartoffeln waren, die ich recht klein geschnitten hatte. Schade finde ich, dass du keine Mengenangabe zu Paprikapulver und Salz machst.
Schmeckt super und geht schnell und einfach!...
Schmeckt super und geht schnell und einfach! Danke!
volle Punktzahl - super lecker und einfach! tolles...
volle Punktzahl - super lecker und einfach! tolles Wintergericht!
(habs Rezept fast nicht mehr gefunden, weil sich da doch ein "r" beim Gulasch eingeschlichen hat....)
Viele Grüße
Martina
Ein deftiges leckeres Gericht für kalte Tage....
Ein deftiges leckeres Gericht für kalte Tage. Ich hatte leider nur festkochende Kartoffeln und musste dadurch die Kochzeit verdoppeln. In den letzten 5 min. Habe ich auch noch eine Scheibe gewürfelten Kassler dazugegeben. Der Schmand dazu hat mir nicht geschmeckt.
Iris
Super tolles Rezept und so
Hab es eben ausprobiert -
Hab es eben ausprobiert - sehr lecker und deftig. Hab noch eine Scheibe Kasslerfleisch gewürfelt und mit rein getan, das hat gut gepasst.
Das nächste Mal werde ich aber Kartoffeln und Paprika vorbereiten, während die Zwiebeln schon dünsten, so spar ich nochmal Zeit.
Habe die 1,5fache Menge
Habe die 1,5fache Menge gekocht, hat für 2 Erwachsene und 2 Kinder super gereicht. Es ist ein sehr leckeres schnelles Essen. Wird gespeichert und gibt es auf jeden Fall öfter.
Lecker!
Nicht grämen; das heutige
Nicht grämen; das heutige Tagesrezept ist auch eine Lachsoße statt einer Lachssoße. Aus Fehlern kann man lernen
Hallo frittenschreck, ändere
Hallo frittenschreck, ändere die Schreibweise mal in Gulasch, dann kommen auch keine komischen Kommentare mehr. Oder war das beabsichtigt? Schmunzeln musste ich schon, der Schreibfehler ist schon wieder niedlich
Schönes Rezept
Uups da ist mir wohl ein
Uups da ist mir wohl ein Tippfehler passiert: es sollte eigentlich Kartoffelgullarsch heissen.
Ich bin doch nicht im
Ich bin doch nicht im Dschungelcamp, deshalb esse ich auch keinen ... rsch!!!
Eine lichtvolle Zeit
Ich hab es mal geherzt weil
Ich hab es mal geherzt weil ich über den Arsch :O schmunzeln musste
Das Rezept ist interessant.
Ist das gewollt so
Ist das gewollt so geschrieben?
Liebe Grüße
Andreyana