Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Kidneybohnen Frikadellen
- 4 Esslöffel Walnüsse
- 1 Zwiebel, halbiert
- 1 Karotte, geschält, in Stücken
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Dose Kidneybohnen aus der Dose, 400 g, abgespült und abgetropft
- 1 Esslöffel Petersilie gehackt, oder getrocknet
- 8 Esslöffel Haferkleie, alternativ Blütenzarte Haferflocken
- 1 Ei
- 1/2-1 Teelöffel Salz
- 1/2-1 Teelöffel Pfeffer
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver
- 1-2 Teelöffel Gemüsebrühenpulver
-
6
30min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Walnüsse in den Mixtopf geben und je nach dem ob man es eher etwas grober oder feiner mag 3-5 Sek/Stufe 5 zerkleinern, umfüllen und zur Seite stellen.
Zwiebel, Karotte und den Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel alles vom Rand runter schieben.
2 EL Olivenöl zugeben und 3 Min./Varoma/"Linkslauf" /Stufe 1,5 andünsten. Wer den TM6 hat kann natürlich die Anbratfunktion nutzen.
Das Tomatenmark dazugeben und weitere 2 Min./Varoma/"Linkslauf" /Stufe 1,5 andünsten.
Die Masse umfüllen und kurz abkühlen lassen.
Nun die Kidneybohnen in den Mixtopf geben und 6 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Danach die Karotten/Zwiebelmasse, Haferkleie, das Ei und die Nüsse dazugeben, würzen und 10 Sek./"Linkslauf" /Stufe 4 vermischen.
Aus der Masse Frikadellen formen und in heißem Fett 3 Minuten pro Seite anbraten. Wer eine festere Konsistenz wünscht gibt die Frikadellen in eine Auflaufform und backt sie 10 Min. lang im vorgeheizten Backofen bei 200°C.
Kidneybohnen Frikadellen
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Dazu passt super ein Kräuterdip und ein Salat
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierensehr leckerers vegetarisches Gericht, kommt auf...
sehr leckerers vegetarisches Gericht, kommt auf jeden Fall in meine Rezeptsammlung
Lecker!...
Lecker!
Mangels Kidneybohnen Kichererbsen aus dem Glas (340g) verwendet. Sonst alle Zutaten wie im Rezept verwendet. Masse lässt sich gut formen und braten. Geschmacklich sehr lecker. Aufgrund der Jahreszeit Kartoffelbrei und Bayrisch Kraut dazu gereicht. Hat der Family gut geschmeckt.
Sehr lecker.
Sehr lecker.