Zutaten
4 Portion/en
Schwarzwurzel
- 500 g Schwarzwurzel, in Stücken ca. 3cm
- 1000 g Wasser
- 4 Stück Eier
- 2 Stück Zwiebel, halbiert
- 85 g Katenschinkenwürfel
- 200 g Sahne
- 20 g Butter
- 4 EL Essig, Weißweinessig
- 2 EL Mehl
- 2 Teelöffel Senf
- 2 Teelöffel Zucker
- 2 EL Petersilie
- 1 Teelöffel Senfkörner
- Salz und Pfeffer, zum würzen
-
6
1h 0min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
1,5 EL Essig und 500 ml Wasser in einer Schüssel verrühren.
Schwarzwurzel waschen, schälen und erneut waschen.Schwarzwurzel in Stücke schneiden und sofort in die Schüssel legen, damit sie sich nicht verfärben.
Währenddessen 500 ml Wasser, restlichen Essig und etwas Salz 7 Minuten / 100° / Stufe 1 kochen
Gemüsestücke mit einem Schaumlöffel in den
geben, Eier im Gareinsatz einhängen und 18 Minuten / Varoma /
garen
Eier abschrecken und Pellen
Gemüse in Gareinsatz umfüllen und dabei die Garflüssigkeit auffangen.
Zwiebel in den
geben 5 Sekunden / Stufe 5
Mit dem Spatel nach unten schieben, Butter und Schninkenwürfel hinzufügen und 5 Minuten / 120° / Stufe 1 dünsten.
Mehl hinzufügen und 10 Sekunden / Stufe 1,5 vermengen.
Garflüssigkeit, Sahne, Senf, Zucker, Petersilie, Salz und Pfeffer hinzufügen und 7 Minuten / 100° / Stufe 2,5 aufkochen.
Schwarzwurzel und Eier in den
und 2 Minuten /
erwärmen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Dazu gibt es bei uns immer gekochte Kartoffeln.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenMega !!!
Mega !!!
Richtig lecker!
Richtig lecker!
Sehr lecker! Ich hatte nach einem Rezept mit...
Sehr lecker! Ich hatte nach einem Rezept mit Schwarzwurzel gesucht und habe dieses superleckere Rezept gefunden. Vielen Dank für's Einstellen.
Sehr lecker! ...
Sehr lecker!
War mein erstes Schwarzwurzel-Rezept - bin begeistert, obwohl ich anfangs etwas skeptisch war wegen des Essigs.
Da ich keine Einmal-Handschuhe daheim hatte, hab ich einfach eine Tüte über die Hand gezogen. Ging auch wunderbar.
Habe ich heute gemacht und fand es echt gut....
Habe ich heute gemacht und fand es echt gut.
Ich peppte es noch mit Muskatnuss auf, gibt eine
besondere Note.
Danke fürs Einstellen und 5*
LG ALEXIS
Wirklich echt lecker. Die Soße ähnelt der "Saure...
Wirklich echt lecker. Die Soße ähnelt der "Saure Eier-"/Senfsoße. Sogar meinem Sohn hat es ausgezeichnet geschmeckt, der leider oft zuwenig oder zu wählerisch isst. Ich hatte noch Kartoffeln dazu.
sehr lecker!
sehr lecker!
Sehr sehr lecker gibt es
Sehr sehr lecker gibt es jetzt öfter
Super lecker! Habe ich direkt
Super lecker! Habe ich direkt abgespeichert!
schon längst keine
schon längst keine Schwarzwurzeln gegessen. Vielen Dank für das leckere Rezept.
Sehr leckeres Gericht . Die
Sehr leckeres Gericht
. Die Senfkörner konnte ich in der Beschreibung nicht wiederfinden.
Kleiner Tipp: Zum Schutz der Hände beim Schälen der Schwarzwurzeln Einmalhandschuhe benutzen.
MEME
Wird es wieder geben!
Wird es wieder geben!
Super lecker habe Rezept mit
Super lecker habe Rezept mit Nudeln gemacht.- Reste vermischt sind auch ein beliebter Nudelsalat bei uns.
Hat uns sehr gut geschmeckt!
Hat uns sehr gut geschmeckt!
maka