Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
2 Portion/en
Semmelknödel in Champignonsoße
Zutaten
- 1 Knödelbrot geschnitten
- Petersilie, gefroren
- 2 Stück Zwiebeln, je ca. 80g
- 30 Gramm Butterflöckchen
- 400-500 Gramm Milch
- 3 Stück Eier
- 1,5 Teelöffel Salz, fein
- 4 Prisen Pfeffer
- 2 Prisen Muskat
- 500 Gramm Champignon
- 1 Esslöffel Mehl
-
6
1h 5min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Für das Rezept nehme ich lieber Knödelbrot, als Semmel, da der Thermomix diese oft zu klein zerhackt.
Zubereitung Semmelknödel
1 Zwiebel und Petersilie in den Mixtopf geben, ca. 5 sek. Stufe 5, klein hacken. Mit dem Spatel nach unten schieben. Das Ganze 2-3 mal wiederholen, so dass die Zwiebel alle klein gehackt sind und keine großen Stücke mehr zu finden sind. - 15 Gramm Butter dazu tun, 3 min. bei 120 Grad, Stufe 1 dünsten.
- 200 Gramm Milch dazugeben, 90 sek. bei 60 Grad, Stufe 1 warm machen.
- Knödelbrot, Eier, 1 TL Salz, 2 Prisen Pfeffer, Muskat zugeben.
Spatel einsetzen und das Ganze 30 sek."Linkslauf" auf Stufe 3 vermischen. Das Ganze in eine Rührschüssel geben, Geschirrtuch darüber und durchziehen lassen.
- Mixtopf spülen
Zubereitung Champignon Soße - 1 Zwiebel halbieren, in dne Mixtopf geben, ca. 5 sek. Stufe 5, klein hacken. Mit dem Spatel nach unten schieben. Das Ganze 2-3 mal wiederholen, so dass die Zwiebel alle klein gehackt sind und keine großen Stücke mehr zu finden sind.
- 15 Gramm Butter dazu tun, 3 min. bei 120 Grad, Stufe 1 dünsten.
- Pilze zugeben und 3min. bei 1 Grad,
"Sanftrührstufe"
"Linkslauf" ohne Messbecher andünsten.
- 200-250 Gramm Milch zugeben, bei heruntergenommenem Messbecher unter
"Linkslauf" , Stufe 2, 1 EL Mehl unterrühren.
Semmelknödel und Soße fertig kochen - 50-100 Gramm Wasser in die Soße geben, Varoma aufsetzen, Knödel formen und in Varoma geben.
20 min. im Varoma bei Stufe 1"Linkslauf" fertig garen.
- Sollte die Soße zu dick sein, warme Milch zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenKnödelbrot gibt es bei jedem Bäcker zu kaufen.
Knödelbrot gibt es bei jedem Bäcker zu kaufen.
Hallo,...
Hallo,
Knödelbrot sind kleingeschnittene Semmel-Würfel. Gibt es beim Rewe abgepackt in 250 g Beuteln.
Knödelbrot ist (meines Wissens nach) das Gleiche...
Knödelbrot ist (meines Wissens nach) das Gleiche wie Croutons. Hoffe, das hilft weiter
Grüße von Mariposa69
Was ist mit Knödelbrot gemeint und wo bekomme ich...
Was ist mit Knödelbrot gemeint und wo bekomme ich das?Sollte nicht auch erwähnt werden,saß man die Pilze in Scheiben schneiden sollte? Kling sonst sehr gut das Rezept,würde es sehr gerne ausprobieren,wenn ich weiß,was Knödelbrot ist!
Bei der Soßenzubereitung, Schritt 8, sollen das...
Bei der Soßenzubereitung, Schritt 8, sollen das 120 Grad sein? Und bei Schritt 10 auch 120 Grad? Wieviele Knödel(chen) sollten es werden, damit sie gut durch werden?
Würde das Rezept gerne ausprobieren, aber wieviel...
Würde das Rezept gerne ausprobieren, aber wieviel wiegt ein Knödelbrot?