Du befindest dich hier:
THERMOMIX ® REZEPT
3
4
Zutaten
2 Portion/en
Spitzkohleintopf mit Kartoffeln vegan/vegetarisch
- 500 Gramm Spitzkohl
- 500 Gramm Kartoffeln
- 2 Möhren
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 10 g Öl
- 50 g Parmesan, oder Creme fraiche
- Prisen Muskat, Salz, Pfeffer, nach eigenem Geschmack
-
6
40min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
5
Zubereitung
- Spitzkohl waschen, Strunk entfernen und grob geschnitten in den Varoma geben.
Kartoffeln geschält in kleinen Stücken in den Garkorb geben.
In den"Mixtopf geschlossen" 500g Wasser, 1 TL Salz füllen, Garkorb einhängen, Varoma aufsetzen. 25 Min./Varoma/Stufe1 garen.
In der Zwischenzeit Möhren, Zwiebeln, Knoblauch schälen und ganz grob zerkleinern.
Kartoffeln und Spitzkohl beiseite stellen. Garflüssigkeit auffangen.
Möhren, Zwiebeln, Knoblauch im"Mixtopf geschlossen" 4 Sek./ Stufe5 zerkleinern.
Öl hinzugeben und 5 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten.
Die Kartoffelstücke, den Spitzkohl, Gewürze und 75g Garflüssigkeit hinzugeben und 3 Min./"Linkslauf" Stufe 3 mithilfe des Spatels unterheben.
Nach Belieben mit Parmesan oder Creme fraiche verfeinern.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Ich stelle Parmesan und Creme fraiche mit auf den Tisch, so dass jeder selbst entscheiden kann, ob er es vegan oder vegetarisch haben möchte.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSahlfrau: Danke für den Hinweis, in meinem...
Sahlfrau: Danke für den Hinweis, in meinem (alten) Ausdruck ist noch alles da. Jetzt sind fünf Zutaten weg. Ich habe es geändert. Verstehen tun ich es nicht.
Hier fehlt der Spitzkohl bei den Zutaten... Und...
Hier fehlt der Spitzkohl bei den Zutaten... Und die Kartoffeln ebenfalls
Als Gewürze nehme ich Salz, Pfeffer und...
Als Gewürze nehme ich Salz, Pfeffer und Muskat nach Geschmack. Ich versuche es bei den Zutaten hinzufügen, hat aber gerade nicht geklappt.
Ich fand es super lecker! Hab auch die...
Ich fand es super lecker! Hab auch die gemüsebrühe zum Wasser gegeben. Wird es auf jedenfall wieder geben! Danke für das leckere Rezept!
UPS, Sterne ⭐️ vergessen.
UPS, Sterne ⭐️ vergessen.
Hab es heute Mittag gekocht und es schmeckt...
Hab es heute Mittag gekocht und es schmeckt sagenhaft. Ich habe in Schritt 1, Regensburger Würstchen zu dem Spitzkohl gelegt und mit gekocht. (Wir sind keine Vegetarier 😉) Leider stehen die Gewürze nicht auf der Zutaten Liste, ich habe mit Salz und Pfeffer gewürzt und in das Kochwasser einen Teelöffel selbstgemachte Gemüsepaste gegeben. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es mit Curry auch sehr gut schmeckt. Der Eintopf wird bei uns definitiv öfters auf dem Tisch stehen.