Zutaten
4 Portion/en
- 330 Gramm Mehl
- 150 Gramm Pflanzenmargarine
- 1 gestr. TL Salz
- 400 Gramm Seidentofu
- 2 EL Olivenöl
- 2 geh. EL Speisestärke
- 1 etwas Salz & Pfeffer
- 1 Prise Muskat
- 1 TL Kukuma
- 1 TL Oregano
- 1 TL Thymian
- 1 EL Schnittlauch
- 2 EL Basilikum
- 400 Gramm Kirschtomaten (reif)
-
6
-
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
Mehl, Margarine, Salz und 80 g Wasser 2Min/
zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln (oder einfach in der Schüssel lassen) und ca. 30 Minuten kalt stellen.
Für die Füllung den Tofu mit Öl, Stärke, Salz, Pfeffer, Muskat und Kukuma 10Sek/Stufe 4 zu einer cremigen Masse pürieren, Kräuter 5 Sek/Stufe 3 unterrühren und abschmecken.
Die Tomaten waschen und halbieren.
Teig auf einer runden, gefetteten ggf. mit Backpapier ausgelegten Backform (eine normale runde für Kuchen oder falls vorhanden Tarte, Durchmesser ca. 26 cm) gleichmäßig verteilen und einen Rand hochziehen. Den Boden mehrmals einstechen.
Im heißen Ofen bei 200° (Umluft 180°) auf der mittleren Schiene ca. 10 Minuten vorbacken.
Füllung auf dem Teig verteilen, Tomaten mit der Schnittfläche nach oben hineindrücken und weitere 20 Minuten backen, dann die Tempereatur auf 175° (Umluft 155°) reduzieren und die Quiche ca. 15 Minuten fertig backen.
Tipp
Dieses Rezept hab ich in einem vegetarischen Chefkochheftchen gefunden
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenWar erstaunlich gut. Super Konsistenz (dafür das...
War erstaunlich gut. Super Konsistenz (dafür das es ohne Ei ist). Werde ich noch mal machen. Wichtig Mischung wirklich gut würzen!
Ö
Habe noch einen Eßlöffel
Habe noch einen Eßlöffel Hefeflocken mit in die Füllung gegeben, damit schmeckt es schön nach Käse
!
Wer nicht genießt, wird ungenießbar!
Sehr gutes Rezept ! Habe noch
Sehr gutes Rezept ! Habe noch Zuchini und Champignon gebraten und zugefügt ! Super lecker !
Hat wirklich überraschend
Hat wirklich überraschend lecker geschmeckt (sogar meinem Freund als Fleischesser)