Zutaten
- 1 Wirsing
- 2-3 Prisen Muskat
- Kartoffeln
- 600 g Wasser
- 1 Teelöffel gekörnte Brühe, od. Suppenstock
- 1 kleine Zwiebel
- 40 g Butterschmalz, oder Ghee
- 25-30 g Mehl
- etwas Salz-Pfeffer-Maggi
-
6
45min
Zubereitung 45minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
vom Wirsingkopf die äußeren Blätter entfernen, dann Kopf vierteln, den Strunk entfernen und alles grob zerkleinern und gut waschen. Mit Muskat bestreuen und im Varoma verteilen.
"Mixtopf geschlossen" mit den 600 ml.Brühenwasser befüllen. Garkörbchen mit den geviertelten Kartoffeln einsetzen und Varoma mit den Wirsingblättern aufsetzen.30Min/Varoma/St.1 einstellen.
Garflüssigkeit auffangen und Kartoffeln warmstellen.
Zwiebel halbiert bei St.5/5sek. auf das laufende Messer fallen lassen.
Butterschmalz zufügen und 3Min/Varoma/St.1anschwitzen lassen.
Mehl zugeben und nochmal 3Min./Varoma/St.1 Mehlschwitze herstellen.
3Min./100Grad/St.2 einstellen und die Garflüssigkeit zugeben, dann die Wirsingblätter aus dem Varoma zugeben und 5Min./100Grad/St.2 köcheln lassen. Vor dem Servieren eventuell noch mit ein bisschen Salz,Pfeffer und ein paar Spritzern Maggi je nach Geschmack nachwürzen.
Dazu schmecken Bratwürstchen oder etwas fettarmer Wiener Würstchen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenJetzt muss ich das Rezept endlich mal bewerten:...
Jetzt muss ich das Rezept endlich mal bewerten:
Ich habe den Wirsing schon des Öfteren so zubereitet und er schmeckt einfach herrlich. Als Single esse ich diese Riesenportion meist alleine, nur mit einer Scheibe gekochtem Tafelspitz.
Zum Reinsetzen!!
5 Sterne von mir und ein ❤liches Dankeschön 🙋🏼♀️
Liebe Grüße
War ganz lecker, muss aber kräftig gewürzt...
War ganz lecker, muss aber kräftig gewürzt werden. Uns war die Sauce zu flüssig, werde sie das nächste Mal mehr andicken.
Vielen Dank für das feine Rezept....
Vielen Dank für das feine Rezept.
Dieser Wirsing schmeckt wirklich wie bei Oma und Mama
Da wir alles sehr gerne Wirsing essen, müssen wir...
Da wir alles sehr gerne Wirsing essen, müssen wir dieses Rezept unbedingt mal ausprobieren. Vielen Dank!
Einfach und sehr lecker, daher volle 5 Sterne!
Einfach und sehr lecker, daher volle 5 Sterne!
Sehr lecker, den gibt’s wieder! Habe etwas...
Sehr lecker, den gibt’s wieder! Habe etwas kleingeschnittenen Schinken und einen El Frischkäse dazugegeben. Köstlich!
Bee happy!
Hat uns super lecker geschmeckt! Wir haben zum...
Hat uns super lecker geschmeckt! Wir haben zum Schluss alles etwas kleiner gehackt. Gibt es in jedem Fall wieder. Danke für das Einstellen.
super lecker!...
super lecker!
Ich habe zu den Zwiebeln noch etwas Geräuchertes (Geräucherter Schinken) in Würfeln
dazugegeben, macht sich auch sehr gut!
War super lecker, wird wieder
War super lecker, wird wieder gekocht
Einfach und lecker. Wir mögen
Einfach und lecker. Wir mögen ihn aber lieber komplett püriert und mit einem Schuss Sahne.
Stimmt. Wie bei Muttern oder
Stimmt.
Wie bei Muttern oder Oma.
Einfach und lecker. Wir hatten nur Wirsing, ohne Kartoffeln. Ich habe nur 25 Minuten Varoma Stufe 1 eingestellt und später nur noch 2 Minuten. So hat er uns geschmeckt.
Wie von Oma...Super lecker
Wie von Oma...Super lecker
schmeckt wie bei
schmeckt wie bei Muttern
Super Rezept. So schmeckt das Wirsinggemüse sehr lecker. Habe ich als Kind schon geliebt. Jetzt im Thermomix einfache und gesunde Zubereitung. Danke fürs Rezept!!!
Ich habe heute den Wirsing
Ich habe heute den Wirsing zum zweitenmal gemacht und er schmeckt super. Wir haben Lammbratwürstchen dazu gehabt, mh lecker.

Sehr gut!!! :) Bei uns gab
Sehr gut!!!
Bei uns gab es dazu Süßkartoffeln, passte super und gebratene Knacker
mhmmm!!!
Ganz tolles Rezept. Hat uns
Ganz tolles Rezept.
Hat uns sehr gut geschmeckt.DANKE
Hallo! Habe den Wirsing
Hallo!
Habe den Wirsing bisher immer anders zubereitet, aber diese Variante hat uns auch gut geschmeckt.
Werde das nächste Mal vielleicht nur etwas weniger Butterschmalz oder anderes Fett nehmen, wir fanden es geschmacklich ein wenig "fettig", aber wir mögen es halt nicht so.
Aber es ist auf jeden Fall eine gute Alternative zu unserer herkömmlichen Variante.
Gruß gagg
so habe ich Wirsing noch
so habe ich Wirsing noch nicht zubereitet,wirklich sehr sehr lecker, meine Männer waren begeistert! Bei uns gab es dazu frischen Kassler in der Pfanne gebraten...mit viel Butterschmalz (nach "Anweisung" des Metzgers!) . Nach dem Braten habe ich dann das Übriggebliebene Schmalz aus der Pfanne wie im Rezept beschrieben zum Anschwitzen der Sosse genommen, war dann noch etwas würziger....ich bewerte das erste Mal...und direkt mit fünf Sternen...die sind es aber auch wert!
Hallo Hops, Gaisburger Marsch
Hallo Hops,
Gaisburger Marsch ist ein schwäbisches Gericht. Es ist eine Suppe mit Fleisch, Kartoffeln und Spätzle und wird als Hauptmahlzeit serviert (zumindest in Oberschwaben
). Tip: Gibs mal bei Rezeptsuche ein.
Dein Wirsing-Rezept liest sich sehr lecker, ist abgespeichert
LG Caspar
hallo heidrun, danke für
hallo heidrun, danke für deine sterne. eine frage: was ist gaisburger marsch und aus welcher gegend kommst du? lg. hops
Hallo hops, ich mache meinen
Hallo hops, ich mache meinen Wirsing fast gleich. Wir sagen dazu dicker Kehl. Der Unterschied ist nur, ich nehme nach der Mehlschwitze 200 g Garsud, dann den Wirsing rein, 1 min 100° St. 2, währenddessen 100 g Sahne dazu. Fertig. Bei uns gibts das zu Gaisburger Marsch. Von uns 5*. Danke fürs Rezepteinstellen. Gruß Heidrun