Zutaten
3 Portion/en
- 1 Dose (520 g) Sauerkraut, abgetropft (-)
- 1 Stück Gemüsezwiebel, Streifen (-)
- 1 Glas Ananasstücke ohne Zucker, abgetropft (2,5)
- (50 g Saft auffangen)
- Kümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer, (-)
- 750 g Kartoffeln, Stücke (14)
- 210 g Wasser, (-)
- Salz, (-)
- 130 g Milch 1,5%, (1,5)
- 20 g Margarine, (3)
- Muskatnuss, gerieben, (-)
- 65 g Crème Légère, (3)
-
6
30min
ZubereitungBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Sauerkraut, Gemüsezwiebel, Ananasstücke, Kümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer mischen und in den Varoma geben.
Kartoffeln, Wasser und Salz in den Mixtopf geben.
Varoma aufsetzen und 20-25 Min./100°/Stufe 1 kochen.
Sauerkraut in eine Auflaufform geben.
Milch, Margarine, Muskatnuss und Pfeffer zu den Kartoffeln in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 4 pürieren.
Kartoffelpüree auf dem Sauerkraut verteilen.
Ananassaft und Crème légère in den Mixtopf geben 10 Sek./Stufe 4 mischen und über den Auflauf gießen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C auf mittlerer Schiene 30 Minuten backen.
Sauerkrautauflauf mit Paprikapulver bestäuben und servieren.
Bei 3 Portionen 8 PP pro Portion.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSeeehr lecker
Seeehr lecker
Hallöchen , icih habe den Auflauf schon...
Hallöchen , icih habe den Auflauf schon mehrmals zubereitet , genial , er lässt sich super vegan zubereiten. Einfach die tierischen Produkte durch pflanzliche ersetzen .
[i]Volle Sterne
Sehr lecker, auch mit
Vielen Dank für das schnelle
Vielen Dank für das schnelle und einfache Rezept. Hat einwandfrei funktioniert. Mir hat die Kombi mit den Ananas leider nicht geschmeckt. Das Rezept werd ich dennoch wieder kochen, dann aber mal mit Speckwürfeln. Dadurch erhoff ich mir etwas mehr Würze...
Hallo supersue, ich habe nur
Hallo supersue,
ich habe nur so viel Wasser in den Mixtopf getan, damit ich die Kartoffeln nach der Garzeit direkt zu Püree verarbeiten kann. Also keine Brühe abschütten, Garkörbchen ausleeren, usw. Einfach nur 20 Sekunden/Stufe 4 und fertig ist das Püree. 750 g Kartoffeln und 210 ml Wasser haben bei mir jetzt immer gepasst.
Wenn man kein Püree möchte, muss man die Kartoffeln im Garkörbchen mit mehr Wasser im Mixtopf machen. Zum Überbacken finde ich aber Püree besser. Ist alles Geschmacksache.
MfG sieane
Da ich keine Ananas mag, habe
Da ich keine Ananas mag, habe ich weggelassen und nur Apfelsaft dazugenommen. Sollten wirklich nur 210ml Wasser in Mixtopf zum Kochen der Kartoffeln? Das erschien mir etwas wenig, habe deutlich mehr genommen. Und die Kartoffeln habe ich ins Einhänge-Sieb getan, da ich sie nicht zermantschen wollte. Oder sollte das so sein?
Ich habe die Mengenangaben
Ich habe die Mengenangaben auf 2 Personen runter gerechnet. Hat alles super funktioniert. Sauerkraut mit Kartoffelpüree kennt man ja, aber überbacken sieht es nicht nur toll aus / es schmeckt auch super. Die Portionen sind immer noch riesig und wir werden den Rest heute mit ein paar Bockwürstchen aufessen. Das Rezept wird ins Standardrepertoire aufgenommen. Vielen Dank fürs Einstellen.
war lecker und gut
war lecker und gut nachzulocken.
die kartoffelpürreekruste war spitze! Ich werde es auf jeden Fall nochmal mit Kassler ausprobieren.
danke für das Rezept
Peggy Sue, danke für die
Peggy Sue, danke für die Berechnung der neuen ProPoints.
Ich mache schon länger kein WW mehr, deswegen kenne ich mich nicht mehr aus.
Dieses leckere Rezept gab es
Dieses leckere Rezept gab es bei uns heute schon zum 4. Mal!
Ich habe die Zutaten nach den neuen ProPoints berechnet (sieanne: ich hoffe, dass war okay?), und komme für den gesamten Auflauf auf 25 PP. Bei uns ist das jedoch so eine riesige Portion, dass es für 6 Personen reicht, macht also 4 PP.
Und ich schneide noch Kasslerscheiben in Würfel und verteile diese dann zwischen dem Sauerkraut und dem Kartoffelbrei in der Auflaufform (muss dann bei WW noch dazugerechnet werden.)
Danke fürs Einstellen des Rezeptes!
mmmmmmmmmmmmmmhhhhhhhhhhhhhhh
mmmmmmmmmmmmmmhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh war das lecker!!!!!
Allen hats geschmeckt!!! mmmmmmmmmmmmmmmmmmmhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Vielen Dank für das tolle Rezept, das so lecker ist, ne Riesenportion ist und sooooooooooooooo wenig Punkte hat!!!
Liebe Grüsse vom Mausbaer2..... VOLLE PUNKTZAHL!!!!
Ich war überrascht, wie
Ich war überrascht, wie lecker das war! Das Rezept wird wiederholt.
5 Sterne dafür!
Ananas und Sauerkraut eine
Ananas und Sauerkraut eine gute Kombi. Echt sehr lecker.
L.Gr.Erikay
Diesen Auflauf gab es schon
Danke für das Rezept
Super Dankeschön für die
Super Dankeschön für die Antwort
Grüssle JAsmin
Hallo jas-6y! Alles zusammen
Hallo jas-6y!
Alles zusammen sind 3 große Portionen und eine Portion davon hat 8 PP. Habe ich aber auch als letzten Satz bei der Zubereitung geschrieben. Wenn du alles durch 4 teilst, dann hast du pro Portion 6 PP. Dann eignet sich der Auflauf auch gut als Beilage zu magerem Kasseler oder anderem Fleisch. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Mit freundlichem Gruß sieane
Hallo wieviele Pro Points hat
Hallo wieviele Pro Points hat der denn pro Person?
Danke schon mal für die Antwort!
LECKER LECKER LECKER
EINFACH nuuuuuuuuuuuur lecker und einfach im zubereiten.
5 Sterne ***** LG
Lecker
Hmm, der Auflauf war richtig lecker und so viel, dass ich ihn noch eingefroren habe. Nach dem Auftauen war er immer noch saftig und sehr sehr fein