Zutaten
2 Glas/Gläser
Natur
- 250 g Speisequark 20%
- 50 g Butter, laktosefrei
- 100 g Schmand, laktosefrei
- 2 Prisen Salz
Bärlauch
- 30 g Bärlauch, frisch
Radieschen-Gurke
- 3 Stück Radieschen
- 0,25 Stück Salatgurke
- 1-2 EL Schnittlauch TK, oder frisch
- Pfeffer
Mediterran
- 6-8 Stück getrocknete, eingelegte Tomaten, abgetropft
- 1 EL Oregano, getrocknet oder frisch
- Pfeffer
- 1 Zehe Knoblauch
-
6
10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Alle Zutaten in den
geben und 5 Minuten/ 70°/ Stufe 4-5. Den Frisch käse in 2 Gläser füllen bzw. weiter verarbeiten.
Den Bärlauch waschen, trocknen, die Stiele entfernen und einmal die Blätter durchschneiden. Dann bitte in den
geben und 5-10 Sekunden auf Stufe 7 zerkleinern. den Frischkäse hinzugeben und das ganze 5 Sekunden/ Stufe 4 mixen.
Die Gurken schälen und die Kerne entfernen, bei den Radieschen die Blätter und die Wurzeln entfernen. Beides in den
geben und 5 Sekunden/ Stufe 4 zerkleiner. Schnittlauch, den Frischkäse und Pfeffer hinzufügen und das ganze auf 5 Sekunden/ Stufe 4 vermengen.
Die abgetropften Tomaten, Zwiebel und Knoblauch in den
geben, dann 5-7 Sekunden/ Stufe 6. Danach Oregano, Pfeffer und Frischkäse hinzufügen und 6 Sekunden/ Stufe 4 vermengen.
Natur
Bärlauch-Frischkäse
Radieschen-Gurke
Mediterran
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Wer den Frischkäse gerne etwas fester mag, kann den Frischkäse gerne in ein mit einem Bauwolltuch ausgelegtem feinen Sieb übernacht in einer Schüssel austropfen lassen.
Der Frischkäse hält sich im Kühlschrank mindestens eine Woche. Länger konnte ich es noch nicht testen, weil er dann schon alle war.
Viel Spaß
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren