Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
- 1 Tasse Sonnenblumenkerne
- 1 Tasse Mandelstifte
- 8 EL Sesamöl, 2 Karotten ( ca 100 g)
- 1 TLCurry 300 ml Wasser
- 2 EL Agavendicksaft,
- 1 TL Salz,
- 1/2 TL Pfeffer, oder nach Bedarf auch mehr oder Chili nehmen
- 6 EL Zitronensaft, oder Orangensaft oder 3 EL je
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
Sesamöl, Mandelstifte, Sonnenblumenkerne
"Sanftrührstufe"
"Mixtopf geschlossen" 10 ca. 5 Min. anbraten bis die Mandeln leicht gold sind und es ein wenig duftet.
Dann Curry und ein wenig 0,5 Min.
"Sanftrührstufe" .
Jetzt alle restlichen Zutaten und ca. 10 Min.
"Mixtopf geschlossen"
"Sanftrührstufe"
Nun auf höchster Stufe pürieren bis es keine Stücke mehr enthält.
Fertig.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker, nur einen Punkt
Sehr lecker, nur einen Punkt Abzug, wegen der ungenauen Beschreibung. ich habe johanneskernbrot rein gegeben damit die Masse streichfähig wurde und mit Kräutersalz und frischem Schnittlauch noch verfeinert. Danke fürs einstellen.
Wie groß müssen denn dir
Wie groß müssen denn dir Tassen sein? Es gibt ja kleine oder große Kaffeetassen (Kaffeepötte).
Für eine kleine Tasse finde ich die Ölmenge sehr hoch?!
LG Andrea
Der Aufstrich ist
Der Aufstrich ist geschmacklich sehr lecker. Leider sind die Angaben ein bischen ungenau. Das Wasser habe ich komplett weg gelassen.
habe leider den Kommentar vor
habe leider den Kommentar vor mir nicht gelesen, bevor ich das Rezept nachgekocht habe. Auch ich kann nicht begreifen, wie man den Geschwindigkeitsregler gleichzeitig auf Topf und auf Sanftrührstufe drehen soll. Und Temperaturangaben gibt es gar nicht. Also hab ich beide Male, wo der Topf steht, 100° genommen bei Sanftrühstufe. Die 300 ml Wasser habe ich ganz übersehen, weil sie nicht in einer eigenen Zeile stehen, sondern hinter dem Curry. Auf diese Weise passt wenigstens die Konsistenz. Aber schmecken tut's ganz gut.
Guten Abend, könnte es sein,
Guten Abend,
könnte es sein, daß Sie den Aufstrich nochmals überarbeiten müssen? Habe ihn gerade versucht nachzukochen u. da war mir einiges unklar. Z.B. kann man S.Kerne usw. bei Stufe 10 anbraten? Dann, wie ist es mit den Karotten, fehlt hier nicht die Wärmestufe oder rührt man die roh 10 min. Auch die Wasserzugabe scheint mir zu viel, ich habe 200 ml Wasser zugegeben u. am Ende war es eine Suppe. Um die guten Zutaten nicht zu verlieren habe ich alles mit Haferflocken angedickt. Alles in allem geschmacklich fein.