Zutaten
3 Portion/en
- 250 g rote Paprika, entkernt, in Stücken
- 100 g rote Zwiebel, geschält, halbiert1
- 1 Knoblauchzehe, geschält
- 500 g Aprikosen, entsteint, in Stücken
- 1-2 rote Chilischote, entkernt, in Stücken2
- 2 EL Olivenöl
- 75 g Balsamico bianco
- nach Geschmack Rosmarin, gehackt
- 250 g Gelierzucker 1:2
- 1 TL Salz
- nach Geschmack Pfeffer, frisch gemahlen
-
6
20min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Paprika, Zwiebel und Knoblauch 4 Sekunden/Stufe 5 hacken.
Öl hinzugeben und 4 Minuten/100 Grad/Stufe 2 dünsten.
Aprikosen, Chilischote und Rosmarin hinzugeben. 4 Sekunden/Stufe 5 hacken.
Essig, Salz und Gelierzucker hinzufügen und 11 Minuten/105 Grad/Stufe 2 kochen.
5. In vorbereitete, heiß ausgespülte Schraubgläser füllen und 5 Minuten auf den Kopf stellen.
Zubereitung
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Das Originalrezept von Dr. Oetker wird mit Mirabellen statt Aprikosen hergestellt. Auch sehr lecker.
Das Chutney schmeckt großartig zu Gegriiltem, insbesondere Hähnchen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHerzlichen Dank für das tolle Rezept. Wir essen...
Klasse, es schmeckt wie
Klasse, es schmeckt wie chinesische süß-saure Sauce. Mein Mann ist davon begeistert. Werde öfter geben.
Habe mit Mirabelle statt Aprikose gemacht.
Danke für Rezept! 5 Sterne,
Dieses Chutney war uns mit 2
Dieses Chutney war uns mit 2 Chilischoten etwas zu mild. Daraufhin gab ich eine 3. kleingeschnittene Chilischote hinzu und kochte das ganz noch einmal auf. Jetzt ist es super.
Besten Dank für dieses Rezept.
Habe dein Chutney gestern
Habe dein Chutney gestern gemacht, sehr lecker, nur kommt mir leider die Aprikose zu wenig zur Geltung, darum ein Sternchen weniger. Kann es mir auch sehr lecker zu Käse vorstellen, wird auf jeden Fall probiert. Danke, für das Einstellen des Rezeptes.