Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Leberknödel Sauerkraut Kartoffelpüree
- 300 g Kalbs oder Rinderleber
- 300 g Toastbrot ohne Rinde
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Mayoran
- 1 Messerspitze Muskat oder mehr nach Geschmack
- 1 Bio Zitrone, davon den Abrieb
- 1 Zwiebel
- 20 g Sonnenblumen oder Rapsöl
Kartoffelpüree
- 800 g Kartoffeln, ich nehme überwiegend festkochend
- 40 g Butter
- 400 g Milch
- 1 geh. TL Salz
- 1 Messerspitze Muskat
Sauerkraut
- Sauerkraut aus der Dose, für 4 Personen eine große Dose nehmen
-
6
25min
Zubereitung 25minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
5
Zubereitung
- 1. Zwiebel halbieren und in den
geben. 5 Sek Stufe 5
Öl hinzugeben 3 Min Varoma Stufe 2 runterschieben
2. Leber in Stücken dazugeben.15 Sek Stufe 6 zerkleinern
3. Nun die restlichen Zutaten dazu geben.20 Sek Stufe 5 Sollte es zu flüssig sein einfach noch Toastbrot dazu geben.Wenn es zu fest ist dann ein Ei oder Eigelb hinzufügen und durchmischen.
4. Mit nassen Händen Klöse formen und ggf. kalt stellen ca. 1 Stunde.
Kartoffelpüreespülen Kartoffeln schälen, achteln mit der Milch,Butter Salz und Muskat in den
geben.Varoma aufsetzen und Leberknödel in die untere Schale legen.25 Min / 100 Grad / Stufe 2 nach 10 Min das Sauerkraut auf der oberen Schale des Varoma verteilen und weitergaren.Kartoffeln ggf. 5 Sek / Stufe 3 pürieren. Fertig Guten Appetit
Leberknödel Sauerkraut Kartoffelpürre
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Etwas Bauchspeck in der Pfanne auslassen und mit Petersilie darüber verteilen
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch habe das Kartoffelpüree laut Rezept gekocht...
Ich habe das Kartoffelpüree laut Rezept gekocht und fertige Leberknödel in den Varoma. Mit Zwiebeln und Schinkenwürfel. Im oberen Bereich eine große Dose Sauerkraut mit Apfel und Zwiebel und Knobi. Das Püree war nach der angegebenen Zeit super. Aber der Rest nicht. Das Sauerkraut war noch ganz kalt und die Leberknödel kaum erhitzt.
Ich habe dann das Püree aus dem Mixtopf. Wasser eingefüllt, mit Gemüsebrühe. Und dann auf Varomastufe nochmal 25 Minuten auf Stufe 2 Sanftrühren. Danach war alles gegart und sehr gut.