
Zutaten
- 1 Packung "Katenschinken"
- 5 Brötchen, vom Vortag ca. 250 gr
- 2 EL Petersilie, (gefroren)
- 25 gr Butter
- 250 gr Milch
- 2 Eier
- eine Prise Salz
- 600 gr Wasser
-
6
15min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Brötchen in den Mixtopf 8 Sek/St 5 zerkleinern und umfüllen
Schinken und Petersilien mit Butter in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 4 Min./Varoma/St 1 dünsten
Milch zugeben 11/2 Min/60 Grad/ St 1 erwärmen
Brötchen , Eier und etwas Salz zugeben 10 Sek/Stufe
" Modus „Teig kneten“" mischen
mit nassen Händen Knödel formen und entweder:
a) in den leicht gebutterten Varomaeinlegeboden verteilen / Wasser in Mixtopf und Knödel
35 Min/Varoma/St 1 garen oder
b) Knödel in einer Gemüsebrühe ca 20 Min garkochen
Für Variante a gibt es bei mir als Beilage immer Sauerkraut und sollten noch Knödel übrig bleiben am nächsten Tag in Scheiben geröstet und Salat dazu
Variante b ist eine gute Vorspeise -- die Knödel mache ich dann etwas kleiner
Gutes Gelingen ..... die Tiroler sind lustig die Tiroler sind froh.....
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper einfach, mega lecker!...
Super einfach, mega lecker!

Wie in Tirol.
Dieses Rezept war für mich der ausschlaggebende Punkt mir einen Thermomix anzuschaffen!
DANKE!
Sehr lecker, nur gingen die
Sehr lecker, nur gingen die Knödel in die Breite und wurden flacher. Aber sonst bestens.
Super lecker!!!! Kam sogar
Super lecker!!!!
Kam sogar beim Kind an!! Hab noch ne zerkleinerte Zwiebel mit zum Speck anschwitzen.
Wird auf alle Fälle gespeichert und öfter gemacht.
Vielen lieben Dank fürs lecker Rezept.
Tiroler Speckknödel: Lecker!
Tiroler Speckknödel: Lecker! Super Resteverwertung von Brot.
Sehr lecker! Uns haben die
Sehr lecker! Uns haben die Speckknödel hervorragend geschmeckt. War auch sehr einfach zu machen und ich mache Knödel nur noch im Varoma. Vielen Dank für das leckere Rezept.
Klasse Rezept! Wir fühlten
Klasse Rezept!
Wir fühlten uns gleich wie im Skiurlaub in Österreich!
Danke für das einfache und tolle Rezept!
So liebe ich Knödel, Danke!
So liebe ich Knödel, Danke!
Liebe Grüße
Kendra
Das freut mich. ..
Das freut mich. ..
Super lecker. Meine ersten
Super lecker. Meine ersten selbst gemachten Knödel
Dankeschön. ...
Dankeschön. ...
Dankeschön. ...
Dankeschön. ...
Danke für dieses schöne
Danke für dieses schöne schnelle einfache Rezept.
Wir waren alle sehr begeistert. Und mit Sauerkraut - einfach ein Gedicht.
Sehr lecker und einfach
Sehr lecker und einfach herzustellen. Habe selbst geräucherten Speck verwendet.
Vielen dank für die
Vielen dank für die Blumen.....
sehr gut und schnell gemacht,
sehr gut und schnell gemacht, gabs bei uns gestern mit selbstgemachter Rindfleischbrühe!!!
viele Grüße
Bibimix
hallo stani, ist diese
hallo stani, ist diese doppelpackung katenschinken da sind meistens 2x125 gramm drinnen... hab aber auch schon schwarzgeräuchertes vom bauern mit reingeschnitten. so eine gute handvoll....
der Katenschinken ist halt nicht so salzig.... ich glaub er heisst auch manchmal Baconwürfel ..... gibt es eigentlich überall, bei aldi, netto und e-center
hallo, vielen dank, ich mach
hallo, vielen dank, ich mach die zwiebeln nicht rein, weil ich meistens doppelte menge mache und einen teil einfriere.... aber danke für die sterne ... freut mich sehr.. lg heidi
haben sehr gut geschmeckt,
Hab mal eine kurze Frage: Wie
Hab mal eine kurze Frage:
Wie viel Schinken ist denn das in Gramm ungefähr?
Danke schon mal für die Info!
vielen dank- ich finde ein
vielen dank- ich finde ein perfektes herbst essen ...
Danke für's Rezept - echt
lecker
habe gestern die Knödel gekocht. Spitenklasse, schön locker und alles mit wenig Aufwand.
Habe noch Zwiebel mit angedünstet.
Gruß
Jule