
Zutaten
6 Portion/en
Spätzleteig
- 0,5 Bund glatte Petersilie ohne Stiele
- 300 g Schinkenwurst in Stücken
- 550 g Mehl
- 1 TL Salz
- 5 Eier
- 200 g Wasser
-
6
25min
Zubereitung 25minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
-
1. Petersilie in den Mixtopf und bei Stufe7 / 5 sec zerkleinern - umfüllen
2. Wurst in den Mixtopf und bei Stufe 8 / ca 5-10 sec (je nach Wurstsorte) zerkleinernm - es sollten keine großen Stücke mehr drin sein - umfüllen
3. Aus Mehl, Salz, Eiern und Wasser einen Spätzlesteig herstellen - Stufe
/ 1,5 min. Dann die Wurst und die Petersilie zugeben und nochmals bei Stufe
/ 1 - 1,5 min vermischen.
4. Den Teig portionsweise in kochender Fleischbrühe wie Spätzle kochen (mit einer Spätzlespresse ins Wasser geben und nach 2 - 3 min, wenn es hochschäumt mit einem Schaumlöffel herausnehmen) Ich mache es dann immer so, dass ich die Wurstspätzle kurz kalt abschrecke und sie in eine Schüssel gebe. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren. Meine Wurstspätzle brate ich dann immer in etwas Butter an und dazu gibt es einen grünen Salat. Es gibt aber wohl auch die Variante, dass man sie in Fleischbrühe isst.
Spätzlesteig
Tipp
Man kann auch andere Wurstsorten in den Teig geben: Bierwurst, Krakauer, ... Einfach ausprobieren!!!
Lasst es Euch schmecken!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSeeehr lecker!...
Seeehr lecker!
Ich habe Krakauer genommen, würde allerdings beim nächsten Mal Kabanossi nehmen, das hat meine Mutter immer so gemacht und die waren ein bisschen würziger.
Da ich die Wurst grober gelassen habe, habe ich die Spätzle von Hand geschabt.
Vielen Dank für's Einstellen!
Bestes Essen ever. Ich mache
Bestes Essen ever. Ich mache meine immer mit Krakauer und steche ne Art Nockerln mit nem Kinderlöffel ab und gebe diese dann in eine köchelnde Gemüsebrühe. Einige Zeit ziehen lassen mit dem Schaumlöffel rausholen. Gegessen wird mit oder ohne Brühe, dazu reiche ich Kartoffelsalat und grüner Salat.
Wer viel Supp isst, lebt lang.
Liebe Grüße von Isi
WURSTSPÄTZLE ..... das habe
WURSTSPÄTZLE .....
das habe ich mir mal auf der Zunge zergehen lassen,
be❤️t u gespeichert. !
lg ElviraElvira
LIEBE GRÜßE ELVIRA
Am wertvollsten sind Menschen,die es schaffen einem anderen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern!
Sehr lecker! Wird es bestimmt
Sehr lecker! Wird es bestimmt öfters geben....
Meine Familie fand sie ganz
Meine Familie fand sie ganz o. k. War nicht sooo der Renner. Leider!
Super lecker!!!