
Zutaten
4 Portion/en
Gazpacho
- 500 g Reife Erdbeeren
- 1/2 Salatgurke
- 1 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL heller Balsamico
- 1 TL Dunkler Balsamico
- Pfeffer, Salz
Croutons
- 2 Scheiben Toastbrot
- 2 EL Butter
Basilikumöl
- 1 Bund Basilikum
- 2-3 EL Olivenöl
- oder Basilikumöl
-
6
35min
Zubereitung 35minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
1. Zwiebel schälen, halbieren und mit der Knoblauchzehe in den Mixtopf geben und zerkleinern 4 Sek/St. 5. Mit dem Spatel nach unten schieben. Mit etwas Öl farblos anschwitzen 3Min/120°/St. 1
2. Erbeeren putzen und in den Mixtopf geben.
Gurke waschen und in Stücken in den Mixtopf geben.
Paprika waschen, in Stücke schneiden und in den Mixtopf geben. Olivenöl, Balsamico, Salz und Pfeffer dazugeben.
Alles zerkleinern 6 Sek/St. 5. Für 30 Minuten marinieren lassen.
3. Ca. 4 EL herausnehmen und für später beiseitestellen als Deko. Den Rest 1min/St.10 pürieren und durch ein Sieb abgießen. Abschmecken und kaltstellen.
Toasbrot in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne in der zerlassenen Butter knusprig goldbraun anbraten. Abtropfen lassen auf Küchenpapier.
1 Bund Basilikum waschen, trockenschleudern, Blätter abzupfen und diese 5 Sek./St. 5 zerkleinern. M Evtl. mit Spatel nach unten schieben und wiederholen. Mit 2-3 EL Olivenöl verschmischen.
Anrichten: die gekühlte Gazpacho in einen tiefen Teller geben und mit Gemüsewürfeln, Croutons und Basilikumöl toppen.
Gazpacho
Croutons
Basilikumöl
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Man kann die Gazpacho problemlos in einem dichtschließenden Glas ins Büro oder zum Picknick mitnehmen. Gemüsewürfel und Basilikumöl können vorher schon untergemischt werden, die Croutons nimmt man in einem separaten Döschen mit, damit sie nicht aufweichen. Da die Suppe kalt gegessen wird, ist Aufwärmen nicht nötig. Super für heiße Tage.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr schnell gemacht und
Sehr schnell gemacht und lecker. Die Erdbeeren sind eine tolle Idee, darauf wäre ich nie gekommen. Das nächste Mal würde ich allerdings etwas weniger weißen Balsamico nehmen, aber das ist wohl Geschmackssache.
Danke schön für dieses Rezept!