Zutaten
0 Portion/en
Für unsere Suppe brauchen wir:
- 1 mittlere Zwiebel
- 120 g Schinken oder kleingeschnittenen Bacon
- 2 Esslöffel Öl
- 1 Knoblauchzehe
- 750 g Gemüse der Saison, einschließlich etwa 3 mittlere Kartoffeln
- 1 Bund Petersilie
- 1 Glas Würstchen, oder 3lange Frankfurter
- 2 gehäufte Esslöffel Kräuterfrischkäse
- 1 Esslöffel Butter
- 1 gestrichener Teelöffel Salz
- 500-600 g Wasser, kommt auf die Menge des Gemüses an
- 1 gestrichene Esslöffel getrocknete Kräuter, z.B. Liebstöckel
-
6
45min
Zubereitung 45minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
Zubereitung
1) Unsere Zwiebel schälen, und einmal in der Mitte durchschneiden. In den
"Mixtopf geschlossen" geben und etwa 6Sek. auf Stufe 5 kleinhacken.
2) Den Speck und die gepellte Knoblauchzehe zu der Zwiebel in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 2 Essl. Öl dazu. Schalter auf 7 min. bei 95°C und Stufe 2 alles anschwitzen. Danach in eine Schale umfüllen und beiseite stellen.
3) Das Gemüse der Saison waschen, putzen und in Stücke schneiden. Für dieses aktuelle Süppchen hab ich genommen:
3 mittlere Kartoffeln, 2 Mörchen, 1/2 Stange Lauch, 1Petersiliewurzel, 1 kleine Zucchini, 1/4 Sellerieknolle und 1 Bund Petersilie...alles in den
"Mixtopf geschlossen" geben, bitte darauf achten, dass die Maximalmenge NICHT überhritten wird, besser 2 Fingerbreit drunter bleiben. Mit Wasser auffüllen, Salz+ etwas Pfeffer dazugeben und die getrockneten Kräuter. Wählschalter auf 25 min. 100°C und auf Stufe 1 garen.
4) In der Zwischenzeit die Würstchen in Scheiben schneiden. Wenn die Suppe fertig gegart ist, den Frischkäse und die Butter zum Gemüse in den Mixtopf geben und 1 min. pürieren, dafür zuerst den Wählschalter auf 5 und langsam auf Stufe 8 hochdrehen. Nochmals kurz abschmecken und die Würstchen und das zuvor gebratenen Zwiebel/Speck Gemisch zur Suppe geben.Wer mag kann sein Süppchen noch mit Kürbiskernöl oder Walnussöl verfeinern.
Viel Spaß beim Ausprobieren
Es geht los....
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Sehr lecker scmeckt diese Suppe auch mit kleinen Fleischbällchen anstelle von Würstchen.
Und das Gemüse kann in jeder Weise variieren, ganz nach Geschmack.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren