Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Person/en
- Hackbällchen
- 1 Knoblauchzehe
- 250 g Hackfleisch, gemischt
- 1 Ei
- 35 g Paniermehl
- ½ TL Salz
- ¼ TL Pfeffer
- Zwiebelsuppe
- 180 g rote Zwiebeln
- 40 g Öl
- 50 g Tomatenmark
- 1000 g Wasser
- 2 Würfel Fleischbrühe
- 1 Prise Pfeffer
- ½ TL Paprika, edelsüß
- 25 g Portwein
-
6
-
7Zubereitung
-
8Rezept erstellt für
TM31
5
Zubereitung
-
Hackbällchen: 1. Knoblauch in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. 2. Die übrigen Zutaten zugeben und 40 Sek./Stufe
vermischen. 3. Ca. 16 Hackbällchen formen und in den VAROMA® verteilen. Zwiebelsuppe: 4. Zwiebeln in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. 5. Öl zugeben und 3 Min./Varoma/Stufe 2 andünsten. 6. Die übrigen Zutaten, bis auf den Portwein, zugeben, VAROMA® mit den Hackbällchen aufsetzen und alles 18 Min./Varoma/Stufe 2 garen. 7. VAROMA zur Seite stellen, Portwein zur Suppe geben und 10 Sek./Stufe 4 verrühren. 8. Hackbällchen auf vier Teller verteilen und die Suppe darüber gießen.
11
Kommentare
KommentierenSehr lecker, Kindgerecht ohne
Sehr lecker, Kindgerecht ohne Portwein gekocht und auch die Kinder waren begeistert!
die Suppe hat uns geschmeckt
die Suppe hat uns geschmeckt
Ich koche Dein Rezept. Das
Ich koche Dein Rezept. Das ist sehr gute schmeckt. Wir möchten später nochmal Dein rezept.
Schmeckt super klasse, auch
Schmeckt super klasse, auch wenn die Hackbällchen etwas blass aussehen, was ja logisch ist. Schmecken trotzdem klasse.
Ob mit oder ohne Wein, mir ist dabei kein geschmacklicher Unterschied aufgefallen
Thermomix-Repräsentantin im Raum Erding/Freising/Landshut
Super Rezept, wirklich total
Super Rezept, wirklich total lecker, auch ohne Wein. Sogar Kinder mögen die Suppe. Danke für das Rezept
Wirklich lecker, auch ohne
Wirklich lecker, auch ohne "Päckchensuppe".
Muss der wein umbedingt
Muss der wein umbedingt darein ?
1a
meine Hobbys : kochen, backen, Handarbeit, basteln,
ich bin immer lustig, ich lache gern und bin immer hilfsbereit.
SCHNELL EINFACH LECKER
Auch ohne Portwein ein Genuß.
Diese Suppe hatte ich letzte Woche gemacht.Ganz toll!!!!!!
So konnte ich prima meinen Rest rote Zwiebeln verarbeiten.
Danke für das einstellen des Rezeptes.
5 Sterne vergebe ich gerne.
Herzliche Grüße
Patgru
herzliche Grüße von Patgru
super einfach und schnell
Ich habe das gestern ausprobiert und war begeistert. Normalerweisse habe ich ein schlechtes Händchen mit "Frikadellen", die lösen sich bei einmal scharf ansehen gerne in ihre Bestandteile auf. Nicht so diese gedämpfte Version
Supereinfach, und lecker (obwohl leider der Portwein fehlte)
und.. da ich keine Semmelbrösel hatte habe ich einfach das alte vertrocknete Brot benutzt. Da war mein Schottenherz auch befriedigt.