Zutaten
4 Portion/en
- 600 g mehligkochende Kartoffel, in Stücken
- 500 g frische Buschbohne, in 3cm langen Stücken
- 150 g Weißwein
- 500 g Wasser
- 1 Knoblauchzehe, halbiert
- 1/2 Zwiebel, geviertelt
- 20 g Butter
- 1/2 Zitrone
- 1 Brühwürfel, (Gemüse- oder Fleischwürfel)
- 1 Esslöffel Bohnenkraut, (frisch oder getrocknet)
- Salz
-
6
35min
Zubereitung 35minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
1. Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
2. Mit dem Spatel Zwiebeln und Knoblauch nach unten schieben und mit der Butter 3 Min/Varoma/Stufe 1 dünsten.
3. Kartoffeln dazugeben und 5 Sek./Stufe 4,5 zerkleinern.
4. Bohnen, Wasser, Wein, Brühwürfel und Bohnenkraut dazu geben und 20 Min./95 Grad/Stufe 1 mit Messbecher garen. (Bohnen nach der Kochzeit probieren und ggf. noch 2 Min. weiter kochen.)
5. Zum Schluss Zitronensaft unterrühren und mit Salz abschmecken.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Unbedingt mehligkochenden Kartoffeln nehmen, denn somit bekommt der Eintopf die richtige Konsistenz.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDas freut mich, dass es euch
Das freut mich, dass es euch geschmeckt hat. Und mit dem Fleisch dazugeben ist eine gute Idee, werde ich auch mal probieren
Danke, war sehr lecker! Da
Danke, war sehr lecker! Da wir richtige Fleischfresser sind habe ich noch ein bisschen Speck mit zu den Zwiebeln gegeben
Ich werde es wieder kochen.