thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
5min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
8 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 500 g Dinkelvollkornmehl, Roggenvollkornmehl, Weizenvollkornmehl, in verschiedenen Anteilen, nach Belieben
  • 1 Packung frische Hefe
  • 40 g Olivenöl
  • 1,5 TL Salz
  • 250 g lauwarmes Wasser

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1.) Alle Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 2 Minuten/Stufe  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten lassen.

    2.) Aus dem Teig 8 Brötchen formen und mit Wasser bepinseln. Nach Belieben mit Sonnenblumenkernen, Mohn oder Kürbiskernen bestreuen.

    3.) Die Brötchen in den kalten Ofen stellen und bei 200°C 25 Minuten auf Ober,-Unterhitze ausbacken. Anschließend nochmals mit Wasser besprühen und weitere 5 Minuten backen lassen.

Tipp

Die Brötchen sind optimal für Spätaufsteher, die trotzdem leckere und frisch gebackene Brötchen zum Frühstück haben wollen tmrc_emoticons.)

Sie können nach Belieben mit verschiedenen Körnern oder Kernen bestreut werden.

 

Viel Spaß beim Nachbacken tmrc_emoticons.)

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Frühstücksbrötchen *RUCKZUCK* ohne Gehen lassen

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: