thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 150 g kochendes Wasser
  • 100 g Dinkelmehl
  • 40 g Sesam
  • 25 g Leinsamen
  • 25 g Kürbiskerne
  • 25 g Sonnenblumenkerne
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 20 g Rapsöl

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. 150 g Wasser separat zum kochen bringen.

    Das Mehl in den Mixtopf einwiegen, die Körner sowie die Gewürze und das Öl dazu geben.

    Das kochende Wasser hinzufügen und 1 Min./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" verrühren.
    Die Masse ca. 10 Minuten quellen lassen.

    Währenddessen den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

    Anschließend den Teig auf das Backblech dünn (ca. 2 - 3 mm) mit dem Spatel oder Teigschaber verstreichen und ca. 45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

    Nach dem Backen etwa chipsgroße Stücke brechen.

Tipp

Wichtig: die Masse gleichmäßig dick aufs Blech streichen.

Wenn man die gebackenen Teile in Stücke bricht, sollten sie kross sein (wie Knäckebrot). Falls das noch nicht der Fall ist, könnt ihr sie in Stücke gebrochen nochmal kurz nachbacken.

Die Cracker sind eine sehr gute, kernige Alternative zu ungesunden Knabbereien.

Ein Kräuterquark oder Frischkäse jeglicher Art passen als Dip wunderbar dazu.

Die Körner können bestimmt nach Belieben variiert werden.

Das Rezept habe ich von einer Bekannten und habe es auf den Thermomix umgeschrieben.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Knusperchips / Cracker - lecker und gesund

Drucken:

Kommentare

  • 28. August 2025 - 16:00
    5.0

    Ich mache das Rezept seit Jahren und einfach alle lieben die Cracker. Hab heute mal statt Rapsöl Kokosfett genommen. War kein Unterschied tmrc_emoticons.-) Mit Dinkelvollkornmehl klappt es auch super. Jetzt muss ich nur noch ausprobieren, obs auch ohne Backpapier geht. Dann ist es perfekt.

    Vielen Dank für das leckere Rezept mit gesunden Zutaten 🥰

  • 31. Juli 2023 - 17:13
    5.0

    Lecker und unkompliziert herzustellen 👍👍😊😊

  • 12. November 2021 - 18:50
    5.0

    Super leicht und schnell gemacht. Wird immer wieder nachgefragt. Vergebe gerne 5 Punkte.

  • 30. Oktober 2021 - 14:38
    5.0

    Zum erstenmal heute gebacken. Sehr, sehr lecker. Knabbern ohne schlechtes Gewissen!!! Vielen Dank für das Rezept.

    Werde in Zukunft die doppelte Portion backen. Sind ruckzuck aufgegessen.

  • 30. Oktober 2021 - 14:30
    5.0

    Heute Vormittag gebacken. Sehr, sehr lecker auch ohne Dip. Kann ich nur weiterempfehlen. Beim nächsten Mal werde ich die doppelte Menge machen.
    Vielen Dank für das leckere Rezept. Knabbern ohne schlechtes Gewissen!!!

  • 12. August 2021 - 12:30
    5.0

    Schon oft gemacht, leckere und gesunde Knabberei..
    Jetzt hab ich mal nachgeschaut was in Baharat so drin ist und habe mich dann für Pfeffer, Kreuzkümmel, Muskat und Zimt entschieden. Einfach nach Gefühl ein bisschen mit rein. Sehr sehr gut.

  • 12. September 2020 - 14:25

    Ich habe dieses Rezept schon einige Male gemacht und immer 1/4 Teelöffel Baharat dazu gegeben.
    Und das macht es wirklich richtig gut!
    Unbedingt ausprobieren, es lohnt sich!!!
    Ich gebe immer 2 Bleche gleichzeitig rein und hole sie nach ca. 20 Minuten raus und schneide sie in Rauten!
    So schauen sie auch noch klasse aus!

  • 28. März 2020 - 14:45
    5.0

    Super Rezept.Vielen lieben Dank.Muß jetzt in Massenproduktion gehenSmile

  • 22. März 2020 - 16:20
    5.0

    sehr leckeres knäckebrot,
    egal ob für zwischen durch oder als brotersatz
    habe nocht etwas käse drüber gestreut.

    nur ein hinweis, leinsamen zuerst etwas schroten damit der darm auch was davon hat!

  • 26. April 2019 - 22:34

    Lecker! Das Rezept wird gespeichert, und mir schmeckt es sowie mit als auch ohne Dip!