
Zutaten
Für den Teig:
- 250 g Magerquark
- 90 g Buttermilch
- 1 Päckchen Vanillzucker
- 100 g Zucker
- 45 g Öl
- 1 Prise Salz
- 450 g Mehl
- 1 1/2 Päckchen Backpulver
Zum Bestreichen:
- 1 Eigelb
- 10 g Buttermilch
- 1 Prise Salz
- Mandelblättchen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Alle Zutaten, bis auf Mehl und Backpulver, in den Mixtopf geben und 15sek St4 verrühren. Mehl und Backpulver dazugeben und 1min
" Modus „Teig kneten“"
Aus dem Teig einen Brotlaib formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 200ºC 15-20min backen.
In der Zeit das Eigelb, die Prise Salz und die Buttermilch in einer Tasse verrühren.
Nach 20min Backzeit das Brot damit bestreichen, mit Mandelblättchen bestreuen und weitere 10-15min bei 175ºC backen. Evtl zum Ende abdecken.
Tipp
Wer es etwas schöner machen möchte:
Den Teig in 3 gleichmäßige Teile teilen, ca.50cm lange Sränge formen, diese miteinander zum Zopf flechten zum Kreis legen und die Enden miteinander verbinden.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Auch mit Rosinen sehr lecker.
Ich hätte nicht gedacht, dass es so aromatisch und saftig ist, wie es ist! Finde ihn besser als einen Hefezopf! Vielen Dank für dieses wundervolle Rezept!
Sehr, sehr lecker. Gibt's bestimmt wieder!
Einfach und lecker
. Werde das Osterbrot nächstes mal mit Rosinen ausprobieren.
Nicht schlecht, aber mir schmeckt ein Osterbrot mit Hefe besser.
Aber ruhig mal testen.
Volle punktzahl
Kenne Osterbrot eigentlich nur mit Hefe. Finde die Quark-Öl-Variante auch echt reizvoll. Fällt das Warten weg. Hab noch Mandelstifte beim Kneten reingegeben. Uns hats geschmeckt. Volle Punkte unf viele Grüße
Hallo, das Rezept kenne ich auch und es suuper lecker und einfach gemacht. Den Teig mache ich in einem Arbeitsschritt, das geht auch. Ich füge dem Teig noch etwas abgeriebene Zitronenschale hinzu. Das gibt dem Brot dann ein gewisses Etwas.
Ist eins unserer Lieblingsbrote....
Sssoooo.... habe das Osterbrot heute gebacken, und noch im warmen Zustand halb verputzt.
Ich hatte ein Herz geformt, aber ist jetzt nicht mehr erkennbar, wenn mein Mann nach Hause kommt.
Super lecker....... und das nicht nur zu Ostern. Dafür die volle Punktzahl und vielen Dank!!
LG Kalihexe
Das hört sich ja richtig lecker an. Werde ich leider erst in den nächsten Tagen mal ausprobieren,
weil ich keine Buttermilch im Kühlschrank habe. Freue mich aber schon drauf
LG Kalihexe