 
                                            
                                    Zubereitungszeit
                                45min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                45min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     6 
                                     Stück 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                einfach
                            - TM31
published: 07.11.2016
                            
                geändert: 11.11.2016
                    Zutaten
Waffelturm mit Kirschen und Sahne
Teig
- 90 g weicheButter
- 60 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 150 g Mehl
- 1 Messerspitze Backpulver
- 100 ml Milch
- 30 g Schokoladenraspel
Für die Füllung
- 700 g Schattenmorellen
- 2 EL Speisestärke
- 2 EL Zucker
- 300 g Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Schmetterling Schmetterling
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Für die Waffeln: Die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und den Eiern im  "Mixtopf geschlossen"  mit Schmetterling gut verrühren.das Mehl mit demBackpulver mischen und im Wechsel mit der Milch unterrühren. Den Teig 15 Minuten ruhen lassen. Anschließend die Schokoladenraspel untermengen. Das Waffeleisen leicht fetten und aufheizen. Aus dem Teig 4-5 Waffeln backen und auskühlen lassen.Für die Füllung: Schattenmorellen abgießen und den Saft auffangen. Saft im Kessel aufkochen lassen. Stärke mit etwas Wasser anrühren unter den Saft rühren und aufkochen lassen. Schattenmorelle unterheben auskühlen lassen und dabei immer mal wieder umrühren. Sahne in den sauberen uns fettfreien "Mixtopf geschlossen"  mit Schmetterling gut verrühren.das Mehl mit demBackpulver mischen und im Wechsel mit der Milch unterrühren. Den Teig 15 Minuten ruhen lassen. Anschließend die Schokoladenraspel untermengen. Das Waffeleisen leicht fetten und aufheizen. Aus dem Teig 4-5 Waffeln backen und auskühlen lassen.Für die Füllung: Schattenmorellen abgießen und den Saft auffangen. Saft im Kessel aufkochen lassen. Stärke mit etwas Wasser anrühren unter den Saft rühren und aufkochen lassen. Schattenmorelle unterheben auskühlen lassen und dabei immer mal wieder umrühren. Sahne in den sauberen uns fettfreien "Mixtopf geschlossen" geben. Mit Hilfe des Schmetterling und unter Zugabe des Sahnesteif steif schlagen. Die Waffeln mit Sahne und Kirschen bestreichen und zu einem Turm zusammensetzen. "Mixtopf geschlossen" geben. Mit Hilfe des Schmetterling und unter Zugabe des Sahnesteif steif schlagen. Die Waffeln mit Sahne und Kirschen bestreichen und zu einem Turm zusammensetzen.
Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                         
                                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare