thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 1 mittelgroße o. 2 kleine Zucchini
  • Salz, Pfeffer
  • Füllung:
  • 1 Eiweiß
  • 1/2 Dose Mais
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Creme fraiche
  • 1 EL Griess
  • Salz, Pfeffer
  • 75 ggeriebenen Emmentaler
  • Soße:
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe, (oder. TL Knoblauchgrundstock)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Dose Tomaten, (entweder schon geschnitten, oder selbst klein schneiden)
  • 1/2 rote Paprikaschote, gewürfelt
  • 1 EL Tomatenmark
  • Salz
  • Cayennepfeffer (geht auch normaler)
  • 1 TL Oregano, (nach Geschmack)
  • Koriandergrün, gehackt
  • (ersatzweise Petersilie)

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Zucchini waschen, längs halbieren. Mit einem Löffel Kerne und Fruchtfleisch herausnehmen. Zucchinihälften würzen und beiseite legen.

     

    Eiweiß mit Schmetterlingseinsatz unter Sicht Steif schlagen (stufe 4), umfüllen.

    Maiskörner mit Eigelb und Creme Fraich pürieren (ca Stufe 4) Grieß unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Eischnee und geriebenen Käse unter die Maismasse rühren.

    Maismasse in Zucchinihälften füllen. Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" etwas ausspülen

     

    Zwiebel  mit Knoblauchzehe bei Stufe 5, nach Gehör, zerkleinern

    mit ÖL 2  Min/Varoma/Stufe 1 andünsten

    restliche Zutaten dazugeben und 5 Min/100° Stufe 1 kochen

    Tomatensoße in eine längliche Aufflaufform geben, Die gefüllten Zucchinihälften drauf setzen.

    Ofen vorheitzen auf 175 ° Umluft und (190° Ober- und Unterhitze) und ca 30 Min backen.

     

    Nach Ende der Garzeit Zucchini mit gehacktem Koriandergrün bzw. Petersiele bestreuen

     

    Dazu kann man einen gemischten Salat reichen, indem man die restliche Hälfte Mais und Paprika verarbeitet.

     

     

Tipp

Dieses Rezept kam aus der Schulküche. Ich habe es für den TM umgeschrieben

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare