- TM31
Zutaten
Für den Salat
- 70 g Gurke, in Scheiben oder Streifen
- 200 g Zucchini, mit Sparschäler in dünne Scheiben
- 180 g Tomaten, in Stücken
- 15 g Zwiebel oder Lauchzwiebel, in Scheiben
- 40 g Rucola
- 50 g Bulgur
- 30 g Buchweizen
Für das Dressing
- 50 g Avocado
- 20 g Erdnussmehl entölt, oder Erdnussmuß
- 20 g Zitronensaft
- 40 g Essig, oder weniger!
- 10 g Basilikum, frisch am besten
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- nach Geschmack Kokussreisdrink, z.B. von alpro
- nach Geschmack Wasser
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel -
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung

alles Gemüse gut waschen
Gurke in Scheiben oder Streifen schneiden
Zucchini mit Sparschäler in dünne Streifen schneiden
Tomaten in Stücke schneiden
Zwiebel / Lauch ... in Scheiben
-> alles zusammen außer die Zwiebel in eine große Schüssel geben

150 Gramm Wasser mit etwas Salz zum kocken bringen dazu einfach im
"Mixtopf geschlossen" !00°C / Stufe 1 / 5 - 7 Min zum kochen bringendann den Bulgur hinzugeben und 10 Min / Stufe 1
"Linkslauf" / 100°C dann später 90°C garendanach fertigen Bulgur in eine weitere kleinere Schüssel geben und die Zwiebeln unterheben und zur Seite stellen
alle Zutaten für das Dressing in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 3 - 4 Min / Stufe 7 - 8 mixen bis eine schönes Dressing entsteht-> falls das Dressing nicht flüssig genug ist etwas Wasser oder Kokussreisdrink dazugeben und nochmals kurz mixen
Buchweizen in einem kleinen Topf ohne Öl! anrösten
Zum Schluss Bulgur zum Salat (große Schüssel) geben, dann kommt noch das Dressing und der geröstete Buchweizen dazu
... und fertig
Vorbereitung des Gemüses
Bulgur kochen
Dressing
Buchweizen
Tipp
Natürlich könnt ihr den Salat verändern, wie ihr wollt oder was ihr gerade Zuhause habt.
Wenn ihr den Bulgur durch Buchweizen ersetzt und diesen genauso gart, ist euer Gericht sogar glutenfrei.
Auch ohne alles Getreide usw. ein tolles Rohkostgericht.
Das ganze Gericht mit den angegebenen Mengen hat ca. 550 Kalorien und nur gesunde Fette durch die Avocado
und man wird sehr satt davon
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt fürTM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare