
- TM31
Zutaten
- 1,5 Möhren, geschält
- 1 große Zwiebel
- 1,5 Stangen Staudensellerie
- 65 g Butter
- 1 Schuss Olivenöl
- 500 g r, indehack
- 1 Stck Bratfett
- 1 Schuss Weisswein
- 250 g Milch
- 1 Dose Eiertomaten, (San Marzano)
- 1 Zehe Knoblauch, in Scheiben
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Möhren + Zwiebel + Sellerie -> 10 Sek / Stufe 5
Butter + Olivenöl -> 30 Min / 90°C /
"Sanftrührstufe"
= Soffritto -> Soffritto in einer Schüssel auslagern
Rinderhack + Bratfett -> 5 Min / Varomast. / Stufe 1
Mit Wein löschen
Milch -> Varomastufe / Aufkochen
Tomaten -> 5 Min / 100°C /
"Sanftrührstufe"
Soffritto + Knoblauch -> 5 Stunden / 90°C /
"Sanftrührstufe"
Abschmecken: Meersalz; schwarzer Pfeffer; Hühnerbrühe
(dieses Rezept ist im Original im 'Chefkoch.de' zu finden und für den
"Mixtopf geschlossen" umgeschrieben)
TIPP für die 5 Stunden. Ich drücke immer mal im Vorbeigehen auf die Plustaste. Solange, bis wieder 60Min angezeigt werden. So erspare ich mir 4 lärmende Signaltiraden.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Hallo Haensbue,
dieses Rezept begeistert mich immer wieder auf's Neue. Auch bei meiner Familie Punkte ich richtig gut, wenn es diese Bolognese gibt.
Ich habe sie auch schon Gästen serviert, sie konnten "nicht genug bekommen".
Schade, dass hier keine Antworten kommen. Wir lieben dieses Bolognese-Rezept aber mein Thermomix ist ganz neu und da könnte ich auch ein paar Tipps gebrauchen. Ich denke ich mache das Soffrito im Thermomix, brate aber parallel das Fleisch in der Pfanne, lösche ab und dann das Soffrito hinzu und köcheln lassen.
Wenn es soweit ist, kann ich dann die Bechamelsauce wieder im Thermomix machen.
Ob Wein rot oder weiß, dass ist sicher regional unterschiedlich. Warscheinlich gibt es in Bella Italia ebensoviele "Echte Bolognese" Rezepte wie bei uns die "Echte Berliner Currywurst". Am besten probiert man beides mal. Am wichtigsten für das tolle Ergebnis ist das Sofritto und die lange Köchelzeit.
LG, Kardamom
Die Frage hätte ich auch...
Hallo, die Soße ist gerade am köcheln...aber wie ist das mit den Gewürzen?? Leider ist das nichts angegeben....sorry, habs grad gesehen
Wow- wir sind begeistert.
Die Soße war sehr lecker. Allerdings habe ich persönlich ein Problem damit, dass das Hackfleisch immer so sehr zerkleinert wird. Vielleicht probier ichs mal mit "Linkslauf".
Frage:
Nachden ich das Hack mit Wein abgelöscht habe... Die Milch dazu und aufkochen? Und dann die Tomaten dazu und alles zusammen aufkochen?
Sensationelle Bolognese. Habe sie nun schon zum 4. Mal gemacht. Dem Thermomix machen die 5h gar nix. Die Bolognese kann man auch gut in Gläsern einmachen um sie "mal auf die Schnelle" zu genießen...
Hallo Haensbue,
wie sieht das denn in Deiner Soße mit Kräutern aus... kommen in dem Orginalrezept keine Kräuter (z.B: Basilikum, Oregano) rein?
....deshalb ist mir etwas nicht auf Anhieb klar:
das Rinderhack kommt doch sicher in den Mixtopf,oder?
und mit ca. wieviel Bratfett?
ich werde es auch ausprobieren und dann berichten, muß nur noch eine 5 h-lücke finden, in der ich die "aktion" überwachen kann.