thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
15min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • … für die Hühnersuppe
  • 1100 g Wasser
  • 1 TL Salz
  • 3-4 Hähnchenschenkel, (ca. 1000 g.)
  • 1 Zwiebel, (ca. 80 g; geviertelt)
  • 1 Bund Petersilie, ohne Stile
  • 2 Würfel Gemüsebrühe
  • … für die Gemüse-/Reis-Option
  • ca. 300 gSuppen-Gemüse (z.B. Kombinationen aus Möhren, Sellerie, Lauch, Erbsen, Spargel und ähnlichem) in Würfeln oder Ringen
  • 150 Basmatireis, (ist relativ schnell fertig, bie anderen Reissorten Zeit anpassen)
  • 300 gheißes Wasser

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Kochanleitung inklusive Gemüse-/Reis-Option:

    Petersilie in den Mixtopf geben 3 Sek. / Stufe8 zerkleinern und umfüllen

    Zwiebelstücke in den Mixtopf geben 5 Sek. / Stufe5 zerkleinern

    Wasser, Gemüsebrühe, Salz zu den zerkleinerten Zwiebeln geben

    Hähnchenschenkel bis auf die Knochen einschneiden und an den Gelenken teilen, dann in den den Varoma verteilen

    Varoma aufsetzen 40 Min./Varoma/Stufe1 garen

    Hühnchenfleich aus dem Varoma herausnehmen (Achtung heißer Dampf) etwas abkühlen lassen,

    Flüssigkeit im Mixtopf mit weiteren 300 g heißes Wasser auffüllen

    Gemüse (ohne Petersilie) im geleerten Varoma verteilen

    Gareinsatz mit 150 g Basmatireis befüllen und einsetzen

    Varoma aufsetzen und 18 Min./Varoma/Stufe 1 weiterkochen

    in der Zwischenzeit Haut und Knochen mit Hilfe einer Gabel vom Hühnchen ablösen, dass Fleisch abtrennen ggf. etwas kleinschneiden und zur Seite stellen

    nach Ablauf der Kochzeit Reis herausnehmen und warm stellen Hühnchen-Fleisch und Gemüse in den Mixtopf einrühren

    mit Petersilie bestreut, servieren

    __________________________________________

    Ganz-Viel-Hunger-Tipp: Wir mögen am zweiten Tag auch gerne viel Reis mit etwas Brühe.

    Pfiff-Tipp: Die Suppe schmeckt exotisch-scharf, wenn man mit Curry, Chili, Honig oder Ingwer würzt (bester Zeitpunkt ist die Zugabe der neuerlichen 500 g Wasser)

    Anmerkung zum Thema Reis: Hand auf´s Herz, der Reis kommt  nicht ganz so blütenweiss aus dem TM wie gewöhnlich (d.h. wenn nur mit Salzwasser gekocht

    Hintergrund: Hühnerbrühe hilft bei akuter Erkältung

    Während Zitrusfrüchte und Gemüse eher beitragen eine Erkältung zu verhindern, ist eine heiße Hühnerbrühe geeignet akute Erkältungsbeschwerden zu lindern.

    Tatsächlich belegen das nun auch – meine Mutter war sich da schon immer sicher - wissenschaftliche Studien (siehe entsprechende Veröffentlichungen des Medical Centers der Universität Nebraska).

    Mehr Infos zum Geheimnis der Hühnersuppe unter:

    //bit.ly/HessischerRundfunk_Bericht

     

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Hühnersuppe – dem Schnupfen ein Schnippchen – mit der "Gemüse-/Reis-Option"

Drucken:

Kommentare

  • 20. Juli 2025 - 19:15
    5.0

    Die Brühe schmeckt super. Ich habe die Brühe nach Rezept aus einem zerteiltem Suppenhuhn und Gemüse gemacht.
    Den Reis habe ich weggelassen und statt dessen andere Suppeneinlagen genommen.

  • 24. Oktober 2024 - 19:11
    5.0

    Mega lecker. Bei uns kommen anstatt Reis auch Suppennudeln dazu. Und leckerer selbstgemachten Eierstich.Party

  • 29. September 2024 - 11:40
    5.0

    Hühnersuppe 🌟🌟🌟🌟🌟

    mit Gemüse und Reis - sehr lecker

    Danke und liebe Grüße
    francette

  • 16. September 2024 - 21:57

    Sehr, sehr lecker Smile Wir haben die Gemüse-Variante mit Lauch, Möhren und Erbsen gekocht.

  • 24. Februar 2023 - 14:47
    5.0

    Absolut lecker unbedingt nachmachen

  • 14. November 2022 - 09:36

    dosenfabrik: Ja habe auch schonmal mehr gemacht und den Rest eingefroren. Hat auch dann noch super geschmeckt. Hatte aber keinen Reis sondern Suppennudeln genommen.

  • 17. Oktober 2022 - 18:28
    5.0

    Sehr lecker! Auch den Kindern schmeckt es hervorragend! Nicht nur bei einer Erkältung. Könnten wir täglich essen!

  • 27. September 2022 - 10:35

    Hat schon mal jemand die Suppe eingefroren bzw ist das sinnvoll?
    Bei einer starken Erkältung liegt mir nichts ferner als in der Küche zu hantieren und mein Mann ist diesbezüglich völlig unbrauchbar...
    Auftauen und genießen wäre dann toll!

  • 2. August 2022 - 05:54

    18_pueppi: Ich denke, mit Hähnchenbrust wird die Suppe geschmacklich nicht rund. Bei den Schenkeln hast Du das Fett, das zwischen Haut und Fleisch sitzt und das durch den Garvorgang in die Suppe übergeht (Fett ist bekanntlich ein Geschmacksträger). Ist bei dem von mir eingestellten Rezept "ungarisches Paprikahuhn" auch unverzichtbar, sonst fehlt einfach der Geschmack. Oder man müßte mit Hühnerbrühe nachwürzen. Vielleicht kann man Brust verwenden, wenn man gleichzeitig einige Flügel mitgart. Hab ich aber noch nicht ausprobiert.

    LG
    Nikkifisch

  • 1. August 2022 - 22:41

    Unbedingt Hühnerfleisch kaufen und nicht Hähnchen, die Wirkung ist nicht dieselbe!!