thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
40min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
6 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Karibische Süßkartoffel-Linsen-Curry Suppe

  • 1 Zwiebel, halbiert
  • 20 Gramm Öl (Rapsöl)
  • 2 Süßkartoffeln, Würfel
  • 200/250 Gramm rote Linsen
  • 2 Teelöffel Gemüsebrühe
  • 1 Liter Wasser
  • 1 1/2 gestrichener Teelöffel Curry
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 Teelöffel Pfeffer
  • 2 rote Spitzpaprika
  • 1/2 Dose Kokosnussmilch

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Zwiebel in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 5 zerkleinern.

    Mit dem Spatel die zerkleinerten Zwiebeln nach unten schieben.

    Das Öl zu den Zwiebeln hinzugeben. Die Süßkartoffeln in kleine Würfel schneiden und mit in den Topf geben. Alles zusammen bei 5 Min./120°C/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 1 dünsten.

    Im Anschluss die Linsen (jenachdem wie sämig die Suppe werden soll) , Gemüsebrühe, Wasser, Curry, Salz, Paprikapulver edelsüß und Peffer gemahlen zu den Süßkartoffeln und den Zwiebeln hinzugeben.

    Nun den Varoma Behälter aufsetzen und die Spitzpaprika in Würfel geschnitten in den Varoma Behälter geben und verschließen.
    Alles zusammen 20 Min./Varoma/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 1 kochen.

    Den Varoma abnehmen und zur Seite stellen. Kokosmilch in der Dose vorher gut schütteln und dann Kokosmilch in den Mixtopf geben und nochmals 4Min./98°C/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 1 erwärmen.

    Zum Schluss die Suppe in einen Topf umfüllen und die Paprikastücke aus dem Varoma zur Suppe hinzufügen.

Tipp

Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" Linkslauf"Linkslauf" Cooking 7

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Karibische Süßkartoffel-Linsen-Curry Suppe

Drucken:

Kommentare

  • 24. September 2025 - 20:10
    5.0

    Leider hab ich noch keine Antwort auf meine Frage bekommen. Deshalb habe ich jetzt einfach ausprobiert. Folgendes kann ich dazu sagen:

    Ich habe knapp 700 g Süßkartoffel verwendet; das hat von der Menge gut gepasst. Die Süßkartoffel hab ich vor dem dünsten 3 Sekunden Stufe 5 geschreddert, anstatt in kleine Würfelchen zu schneiden.

    Ich habe nur 800 g Wasser genommen, dafür aber am Schluß die ganze Dose Kokosmilch (400 g) verwendet (ich mag leine angefangenen Dosen).

    Das Ergebnis: Die Suppe schmeckt uns sehr gut! Die wird es auf jeden Fall wieder geben.

  • 7. September 2025 - 09:46

    Ich habe eine Frage:

    Wieviel Gramm Süßkartoffel sollen es denn in etwa sein? Die können ja total unterschiedliche Größen haben.

  • 2. August 2025 - 05:18
    4.0

    Vom lesen spannend geklungen und daher ausprobiert.

    Ich habe ein Stück Ingwer in Scheiben mit hineingegeben nach dem verkosten und ziehen lassen.

  • 29. März 2025 - 15:09
    5.0

    Sehr lecker!!Smile
    Ich habe noch 2Möhren dazu und Paprikaschote gleich mit zur Suppe. Zum Schluss alles auf Stufe 5 püriert

  • 11. März 2025 - 19:54
    5.0

    Die Suppe war richtig lecker Smile