Zutaten
4 Portion/en
Pizzateig
- 600 g Pizzamehl*
- 1/2 Würfel Hefe
- 1 TL brauner Zucker
- 1 TL Salz
- 4 EL Olivenöl
- 390 g lauwarmes Wasser
Belag für z.B. Salami-Pizza
- 12 EL gute Tomatensauce
- etwas ital. Kräuter
- 2 Päckchen Mozzarella
- 16-20 Scheiben Fenchelsalami
- Pizzagewürz, z.B. von Easy-Goumet
Belag für z.B. Pizza di Parma
- 12 EL gute Tomatensauce
- etwas ital. Kräuter
- 2 Päckchen Mozzarella
- 10 Scheiben Parmaschinken
-
6
4h 40min
Zubereitung 4h 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Zubereitung
-
Lauwarmes Wasser in den
geben und die Hefe hinein bröseln: 1min./Stufe 2 auflösen lassen. Dann Salz, Zucker und Olivenöl zugeben und 45sec./Stufe 2 vermischen.
-
Pizzamehl in den
füllen: 3min/
kneten, umfüllen in eine Schüssel und abgedeckt im Kühlschrank mindestens 4Std. gehen lassen.
-
Backofen vorheizen auf 220°.
Teig dann in 2 Teile teilen und jeweils auf der bemehlten Arbeitsfläche rundlich-oval in Größe der Backbleche ausrollen, diese mit Backpapier belegen und die ausgerollten Teige darauflegen.
-
Mit je 6 EL Tomatensauce bestreichen (wer es saftiger mag, nimmt mehr), mit Kräutern bestreuen, Mozzarella (in Scheiben geschnitten) darauf verteilen und mit je 8-10 Scheiben Salami oder 5 Scheiben Parma-Schinken belegen.
-
Im vorgeheizten Backofen jeweils ca. 30min. goldbraun backen und mit Pizza-Gewürz bestreut servieren.
Tipp
[[wysiwyg_imageupload:19955:]]Das Pizzamehl gibts in gut sortierten Supermärkten, beim Italiener sowieso. Ich benutze gerne das Mehl von Oil&Vinegar. Es hat einen bestimmten Anteil an Grieß.
Bei dem Belag sind keine Grenzen gesetzt: Packt drauf, was schmeckt
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenVolle Punktzahl von uns. Der Teig ist grandios....
Volle Punktzahl von uns. Der Teig ist grandios. Wir essen sehr gerne dünnen, krossen Pizzateig. Mit Pizzamehl Type 00 und die Hälfte der Angaben ist er für ein großes Blech Perfekt. Vielen Dank.
Den Teig habe ich in
Den Teig habe ich in Ermangelung des Pizzamehls aus 500 g Weizenmehl 550 + 100 g Hartweizengrieß hergestellt. Da am Abend keiner aus der Familie mehr eine Pizza wollte, wurde er bis zum nächsten Mittag abgedeckt im Kühlschrank gelagert.
Verarbeitung und Ergebnis überzeugen! Beim nächsten Mal werde ich nur etwas mehr Salz in den Teig geben, aber das ist reine Geschmacksache
LG, katinka66