Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Teig
- 250 g Weizenmehl, Type 405
- 2 gestr. TL Trockenhefe
- 130 g Milch
- 1/2 TL Salz
- 40 g Rapsöl
Belag
- 200 g Crème fraîche, mind. 30 % Fett
- 200 g Mozzarella, gerieben
- 4 Stück Tomaten, in Scheiben
- 10 Stück Cocktail-Tomaten, halbiert
- 3 EL Bärlauch-Pesto
- Basilikum, getrocknet
- Rucola
-
6
17min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Alle Zutaten zum Mixtopf geben, 3 Min./
" Modus „Teig kneten“" zu einem Teig verarbeiten.
Den Teig mindestens 10 Minuten ruhen lassen, danach dünn ausrollen, ergibt 1 Flammkuchen.
Dünn ausgewellten Teig mit Crème fraîche direkt aus dem Becher bestreichen, dann mit der Hälfte geriebene Mozzarella verteilen. Tomaten in Scheiben schneiden und halbierte Cocktail-Tomaten belegen. Bärlauch-Pesto dekorieren, mit Basilikum würzen und restliche Mozzarella obendrauf verteilen.
Den Backofen auf 250°C vorheizen, dann den Flammkuchen ca. 10-12 Minuten bis zur Bräunung backen.
Teig
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Pizzastein Paul
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Mit Rucola schmeckt es am besten.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper Rezept, der Teig ist Klasse, wird es öfter...
Super Rezept, der Teig ist Klasse, wird es öfter geben!
Ohhhh lecker war das...
Ohhhh lecker war das
kids glücklich, Mama strahlt, wird wiederholt👍😃
Hab ich gestern gleich ausprobiert. Bei uns hat es...
Hab ich gestern gleich ausprobiert. Bei uns hat es für drei Personen gereicht. Bärlauchpesto hatte ich nicht, also hab ich ein anderes grünes Pesto genommen (Genovese). War auch sehr lecker.
Danke nochmal für die vollen Sterne
Danke nochmal für die vollen Sterne
Hi luppola:...
Hi luppola:
Rucola erst nach dem Backen obendrauf verteilen.
Sehr leckerer Belag. Den Boden kann ich nicht...
Sehr leckerer Belag. Den Boden kann ich nicht bewerten.Habe ein anderes Flammkuchenrezept gemacht und das zweite Blech nach diesem Rezept belegt. Bärlauchpesto hatte ich noch im Kühlschrank und das passt wirklich hervorragend dazu. Ruccola kam erst nach dem Backen drauf. Vier Portionen wären das jedoch bei uns nicht, da müsste meine Familie hungrig vom Tisch gehen
Rucola nach dem Backen drauf? Steht nur bei den...
Rucola nach dem Backen drauf? Steht nur bei den Zutaten, aber nicht bei der Zubereitung.
So mag ich es. Super lecker und einfach. Danke...
So mag ich es. Super lecker und einfach. Danke für das leckere Rezept
Wenn was wirklich Wichtig ist, finde ich einen Weg! Für alles andere, eine Ausrede
Schmeckt mega lecker,weiter so.
Schmeckt mega lecker,weiter so.
Natürlich 5 Sterne....
Natürlich 5 Sterne.
LG
Super schmackhaftes Rezept. Teig ist Spitze. Durch...
Super schmackhaftes Rezept. Teig ist Spitze. Durch die Tomaten schmeckt der Flammkuchen sehr saftig. Ich habe noch Schinkenwürfel darauf verteilt. Diesen Flammkuchen wird es jetzt öfter geben. Paßt super zum Federweißer.
LG 💝
Danke für die vollen Sterne
Danke für die vollen Sterne
genial einfach
genial einfach
sehr lecker
sehr lecker
Das sieht lecker aus. Das Rezept habe ich mir...
Das sieht lecker aus. Das Rezept habe ich mir gleich mal ausgedruckt.