Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
2 Stück
Teig
- 230 Gramm Mehl
- 120 Gramm Wasser
- 35 Gramm Olivenöl
- 1/4 Teelöffel Salz
Belag
- 100 Gramm Emmentaler Käse
- 200 Gramm Zwiebeln
- 200 Gramm Schmand
- 100 Gramm Schinkenwürfel
- etwas Gemüsebrühe
- etwas Pfeffer
- etwas Muskat
-
6
25min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
5
Zubereitung
- Den Backofen auf 220°C vorheizen.
Mehl, Wasser, Olivenöl und Salz in den Mixtopf geben und 1 Min./" Modus „Teig kneten“" kneten. Teig aus dem Mixtopf nehmen.
Käse in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.
Zwiebeln in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Schmand, Schinkenwürfel und den schon zerkleinerten Käse zu den Zwiebeln in den Mixtopf geben. Mit Gemüsebrühe, Pfeffer und Muskat würzen. Alles mithilfe des Spatels vermischen.
Teig auf einem Backblech oder Pizzastein ausrollen.
Den Belag auf den Teig geben und in den Backofen schieben.
20 Min. bei 220°C backen, bis es knusprig braun ist.
Teig
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
Pizzastein Paul
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Ich rolle den Teig immer sehr dünn auf dem Pizzstein aus, dann wird er schön knusprig.
Wer mag, kann noch Tomatenscheiben mit drauf legen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr gut. Habe allerdings die Hälfte vom Belag...
Sehr gut. Habe allerdings die Hälfte vom Belag drauf.
Das Rezept habe ich heute ausgesucht und sofort...
Das Rezept habe ich heute ausgesucht und sofort verwendet. Ich habe rote Zwiebeln genommen und Gouda, weil der noch vorrätig war. Besonders gut gefällt mir, dass der Teig keine Gehzeit benötigt und sehr locker und knusprig wird. So kann man für kurzfristigen Besuch noch schnell etwas Leckeres zaubern. Wird jetzt öfter mal zum Wein serviert!
Gestern ausprobiert und für sehr lecker befunden ...
Gestern ausprobiert und für sehr lecker befunden
Habe nur die Zwiebeln etwas reduziert, habe zwei mittlere Zwiebeln genommen (ca. 100g), das war auch schon sehr zwiebelig, aber ist sicher Geschmackssache