Zutaten
8 Stück
Zutaten Apfelbrötchen
- 40 g Zucker
- 1/2 TL Zimt
- 2 Äpfel
- 1/2 TL Zitronensaft
- 25 g Butter, (weich)
- 1 Ei
- 250 g Dinkelmehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 100 g Milch
-
6
1h 5min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
1 Esslöffel Zucker und Zimt vermischen - Äpfel waschen, vierteln und Kerngehäuse entfernen - Äpfel würfeln und mit Zitronensaft beträufeln
Butter, restlichen Zucker und Ei
"Mixtopf geschlossen" 50s / Stufe 5 schaumig rühren
Mehl, Backpulver, Milch zugeben und
"Mixtopf geschlossen" 30s / Stufe 3 zu einem glatten Teig verrühren (bei Bedarf Teig mit Spatel vom Topfrand nach unten schieben und nochmals rühren)
Apfelwürfel dazugeben und
"Mixtopf geschlossen"
" Modus „Teig kneten“" 30s unterrühren. (die Apfelstücken können natürlich auch nur mit Hilfe des Spatel untergehoben werden)
Aus dem Teig mit angefeuchteten Händen (!) 8 Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Zuckermix bestreuen und bei 200 Grad ca. 20 - 25 min backen.
Äpfel vorbereiten
Teig zubereiten
Brötchen formen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Die Brötchen können als Dessert auch warm mit Vanilleeis serviert werden !
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenBienchen197:...
Bienchen197:
Hab es mit 1 El Apfelmus ersetzt und die Milch durch Hafermilch. Sind super geworden!
Kann man das Ei auch irgendwie ersetzten? Haben...
Kann man das Ei auch irgendwie ersetzten? Haben einen Allergiker in der Familie. Danke & liebe Grüsse
Manununu: Ja, genau. Ich friere die fertig...
Manununu: Ja, genau. Ich friere die fertig gebackenen Apfelbrötchen ein.
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen, die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren. Henri David Thoreau
MuckTm31: wie frierst du die denn ein? Fertig...
MuckTm31: wie frierst du die denn ein? Fertig gebacken und dann tust du sie nur zum auftauen raus?
Unglaublich lecker! Ich habe das Rezept inzwischen...
Unglaublich lecker! Ich habe das Rezept inzwischen schon mehrfach nachgebacken, auch mit div. Varianten wie z.B. mit selbstgemachter Marmelade, die uns als Ausstrich nicht geschmeckt hat, aber im Teig vermengt richtig lecker war. Ich bin begeistert!
Super lecker...
Super lecker.
Habe ebenfalls die Äpfel zuvor im Thermi zerkleinert. Doppelte Menge geht super - auch im TM 31. Verläuft nur etwas. Nicht zu süß. Perfekt für die kleine Pause.
Danke fürs Einstellen!
Mit Esslöffel aufs Blech und alles klappt...
Mit Esslöffel aufs Blech und alles klappt gut! Das Ergebnis ist lecker und zerlaufen sind sie nicht allzu sehr. Perfekt zum Mitnehmen und für zwischendurch!
Schade, dass die so
Schade, dass die so verlaufen.
Geschmacklich lecker
Bis auf die klebrigen Hände
Bis auf die klebrigen Hände wenn man sich an das Rezept hält, lecker. Habe dann auch den Löffel genommen. Eins habe ich als Test noch in eine Muffinform gemacht. Fand ich sogar besser von der Optik her. Denn der Teig läuft schon sehr in die Breite. Vielen dank für das Rezept. Muss eigentlich der Backofen vorgeheizt sein?
Natürlich gibt es noch Sterne
Natürlich gibt es noch Sterne
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen, die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren. Henri David Thoreau
Mmhh, lecker. Uns haben die
Mmhh, lecker. Uns haben die Brötchen sehr gut geschmeckt. Das nächste Mal werde ich die doppelte Menge backen und einen Teil einfrieren, so habe ich für meine Mädels dann immer frische Apfelbrötchen für die Schule. Ich habe die Äpfel aber, zusammen mit dem Zitronensaft, im
"Mixtopf geschlossen" auf Stufe 4 zerkleinert und dann umgefüllt. Schließlich soll ja der TM die Arbeit für mich erledigen
Den Teig habe ich dann mit einem Esslöffel aufs Backblech gegeben.
Schöne Grüße, MuckTM31
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen, die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren. Henri David Thoreau