Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
10 Stück
Dampfnudeln ohne Ei
- 500 Gramm Weizenmehl
- 20 Gramm Hefe
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Esslöffel Sonnenblumenöl
- 2 Teelöffel Salz
- 0,3 Liter Milch, 300 Milliliter
- 2 Esslöffel Öl oder Butter, Für den Sud
- 1 Teelöffel Salz, Für den Sud
- 0,2 Liter Wasser, 150-200 ml für den Sud
-
6
1h 25min
Zubereitung 1h 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Alle Zutaten zu einem Teig im 5 Min./
" Modus „Teig kneten“" verarbeiten. Danach den Teig in eine Schüssel umfüllen oder auf der Tischplatte mit einem feuchten Tuch abgedeckt, 30 Minuten gehen lassen.
Danach 10-12 Dampfnudeln formen und nochmals 30 Minuten abgedeckt gehen lassen. - In eine große Pfanne den Sud aus Öl/Butter, Salz und Wasser geben. Wenn der Sud köchelt, die Dampfnudeln mit etwas Abstand in die Pfanne setzen und den Deckel aufsetzen. Den Deckel jetzt nicht mehr abheben! Temperatur zurückschalten, so das es noch leicht köchelt.
Sobald der Sud verdampft ist (durch den Deckel schauen oder wenn es anfängt zu "bruzeln", das dauert ungefähr 20 Minuten, Deckel schnell ohne das es tropft abnehmen und die Dampfnudeln mit einem Pfannenwender herausnehmen. Im Idealfall hat mann eine schöne goldbraune knusprige Kruste.
Teig
Sud und backen
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Eine große Pfanne mit gewölbten Glasdeckel benutzen. Nur so viele Dampfnudeln in die Pfanne setzen, dass sie noch genug Platz haben zum aufgehen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren