Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
30 Stück
Elisenlebkuchen
- 250 g Mandeln
- 200 g Orangeat
- 250 g Haselnüsse
- 200 g Zitronat
- 6 Stück Eier
- 180 g Rohrzucker
- 2 EL Honig
- 2 TL Zimt
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1 Prise Salz
- 30 Stück Oblaten 9 cm
- 200 g Zartbitterkuvertüre, nach Wunsch
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
5
Zubereitung
- Die Mandeln in den
"Mixtopf geschlossen" 15 Sekunden. / Stufe 10 mahlen. das Orangeat dazu und 20 Sek. / Stufe 8 zerkleinern. Umfüllen. Die Haselnüsse in den
"Mixtopf geschlossen" ] 15 Sekunden. / Stufe 10 mahlen. das Zitronat dazu und 20 Sek. / Stufe 8 zerkleinern. Zur Mandelmischung dazu.
Die Eier, Honig und den Zucker in den"Mixtopf geschlossen" 1 Min. / Stufe 4 aufschlagen. Gewürze und die Nussmischungen dazu geben und 15 Sek. / Stufe 5 alles vermischten.
Auf die Oblaten streichen und im vorgeheizten Ofen Ober-und Unterhitze 150° 25Minuten backen.
Auf Wunsch die Kuvertürein den"Mixtopf geschlossen" und 8Sek. / Stufe 8 zerkleinern, dann 4Min. / 40° / Stufe 2 schmelzen. Die Lebkuchen mit Hilfe einer Pellkartoffelgabel in die Kuvertüre tauchen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
[color=#113c2b; font-family: Arial, Tahoma, Verdana, Helvetica, sans-serif; font-size: 13px]Ich benutze zum Formen eine LebkuchenGlocke. Gibt es unter www.lebkuchenglocke.de[/color]
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo, ich habe mich erneut an die Lebkuchen...
Hallo, ich habe mich erneut an die Lebkuchen gewagt, diesmal mit Glocke von Tschibo...irgendwie backen die nicht durch habe ich das Gefühl und der Teig ist ganz innen etwas matschig. Das passiert mir nun zum wiederholten Mal obwohl ich mich an die Backzeit halte...was mache ich falsch?
Ein prima Rezept. Ich hatte nur je 100 gr....
Ein prima Rezept. Ich hatte nur je 100 gr. Zitronat und Orangat da, hat aber auch geklappt.
Ich habe auch einen 5 cm Portionierer (eigentlich für Makronen) verwendet. Hat genau 50 Lebkuchen 5 cm gegen. Vielen Dank für das Rezept.
Hab letzte Woche bei Tch*bo einen Teigportionierer...
Hab letzte Woche bei Tch*bo einen Teigportionierer erstanden.
Er sieht aus wie ein kleiner Eisportionierer. Damit hab ich sehr schnell und sehr gleichmäßig einen klebrigen Cookie- Teig auf's Blech bekommen. Der ist zwar für 5cm Oblaten gemacht, bei uns gab es in allen Supermärkten aber auch keine anderen Oblaten als die mit 5 cm Durchmesser. Die Teigportionen werden sehr gleichmäßig und es geht fix. Mir hat die kleinere Größe gut gefallen, ist aber Geschmachssache
Ein gutes Rezept und auch relativ zügig...
Ein gutes Rezept und auch relativ zügig gemacht!
Wenn jetzt jemand noch einen Trick hat, die zäh-klebrige Lebkuchenmasse rasch auf die Obladen zu transferieren, der bekommt ein Busserl von mir!!! 
PS.: Ich gab noch etwas Natron zum Teig. Ich meine, er wird dann im Ergebnis etwas lockerer...