Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
Rührteig
- 250 Gramm Butter
- 100 Gramm Zucker
- 4 Stück Eigelb
- 5 Esslöffel Milch
- 175 Gramm Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
Baiser
- 4 Stück Eiweiß
- 200 Gramm Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 Gramm Mandeln, gehobelt
Füllung
- 500 Gramm rote Johannisbeeren
- 50 Gramm Puderzucker
- 0,5 Liter süße Sahne
- 150 Gramm Crème fraîche
-
6
-
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
- Rühreinsatz in TM, Eiweisse + Prise Salz in TM und 2 Min ST 4 - danach auf ST 2 und den Zucker langsam einrieseln lassen. Masse kühlstellen.
- alle Zutaten 1,5 Min ST 3-4 verrühren.
Rührteig und Baiser in drei Teile teilen, dann 1/3 Rührteig und darauf 1/3 Baiser und darauf 1/3 gehobelte Mandeln streuen und einzeln in einer 28-er Form im vorgeheizten Ofen 180° ca. 25 Min (je nach Ofen) backen - abkühlen lassen.
Süsse Sahne mit den 50 g Puderzucker steif schlagen - ich mache das immer mit meinem Mixer, mit dem TM klappt es bei mir leider nicht - dann die Creme fraiche und Johannisbeeren unterheben. Die Hälte der Masse auf den ersten Boden streichen, den zweiten Boden darauf und die restliche Sahnemasse verstreichen. Den dritten Boden vorab in 12 Teile schneiden und auf die Masse legen. Bitte unbedingt 2 Stunden in Kühlschrank - dann mit Sahnetupfer und Johannisbeeren garnieren - lass es euch schmecken ...
Das Rezept habe ich in der aktuellen LandLust gefunden und auf den TM umgewandelt - ich habe meinen Kuchen (allerdings nur die Hälfte der Zutaten) auf einem Backblech gebacken und dann in drei Teile geschnitten und mir somit das dreimalige Backen erspart.
Baiser
Rührteig
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper Rezept, vielen Dank fürs Einstellen! Auch...
Super Rezept, vielen Dank fürs Einstellen! Auch die Variante, den Kuchen auf einmal auf dem Backblech zu backen ist supereasy, ich mache es mit der gesamten Menge und teile es dann in drei Teile auf, Füllung drauf und fertig
! Kommt bei allen Naschkatzen prima ab und jeder möchte das Rezept!
Stefanie Mörk:...
Stefanie Mörk:
Hallo Elsa, tut mir leid, dass ich erst heut antworte - ich habe nur die Hälfte genommen, weil wir zu zweit sind - die Hälfte reichte für 2/3 auf meinem Blech oder du nimmst ein Kleineres. Gutes Gelingen - ich will es demnächst mit unseren Stachelbeeren probieren.
Danke für das Rezept, ich möchte es die Tage...
Danke für das Rezept, ich möchte es die Tage ausprobieren. Hast Du nur die Hälfte der Zutaten genommen weil Du weniger Kuchen wolltest oder reicht die Hälfte für ein Blech ?
Danke und Grüße,
Elsa
Elsa