Zutaten
1 Stück
Teig
- 290 g Milch
- 30 g Hefe
- 65 g Zucker
- 500 g Mehl
- 1/2 TL Salz
Füllung
- 1 Dose Milchmädchen, (gekocht)
- 150 g Nüsse (nach Wunsch), z.B. Walnüsse, Erdnüsse oder Macadamianüsse
-
6
50min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
Milch, Hefe und Zucker in den TM geben 3 min/37°/st.2
Salz und Mehl dazu geben und 2,5 min./
.
Teig zu einem Rechteck ausrollen ca.3 mm dick. Mit
Milchmädchen bestreichen (Ränder aussparen).In dem Sauberen und Trockenem TM die Nüsse 2 sek./st.6
zerkleinern und auf dem Karamell (Milchmädchen) verteilen. Teig zu einer Rolle
zusammenrollen und auf das Backblech legen.Backofen auf 180° vorheizen.
In dieser Zeit die Rolle in der Mitte LÄNGST durchschneiden
und die 2 hälften mit einander verflechten. Sobald Backofen die Temperatur
erreicht hat, das vorbereitete Backblech rein schieben und 30-35 min backen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenUns hats geschmeckt...
Uns hats geschmeckt...
Und werde es bald nochmals backen...
Meiner sah zwar nicht aus wie ein zopf .....tut dem geschmack kein abbruch
..
Nati Lieben Dank fuumlr Deine Ruumlckmeldung Nati...
.Nati.: Lieben Dank für Deine Rückmeldung Nati. Die Dose steht schon hier, warte jetzt nur noch auf etwas kühleres Wetter.
VG, Nicola


Nicolas Kuumlchenzeit die gibt es schon bereits...
Nicolas Küchenzeit: die gibt es schon bereits gekocht (man kann auch die in der dose selbst kochen aber es sind ca.3 stunden, viel zu lange). Ich empfehle eine zu kaufen
VikaWowa ok danke dir dann nehme ich die also so...
VikaWowa: ok, danke dir, dann nehme ich die also so direkt aus der Dose, das macht es noch einfacher....
VG, Nicola


Wie lange kochst du die Milchmaumldchen-Dose
Wie lange kochst du die Milchmädchen-Dose
Nicola ...
Nicola,
Milchmädchen kannst du beim Kaufland schon gekocht kaufen. Den musst du nicht selber kochen.
Das ist mal ne tolle Idee werde ich gleich am WE...
Das ist mal ne tolle Idee werde ich gleich am WE probieren!
Eventuell werde ich je nach Festigkeit der Füllmasse noch etwas Marzipan einarbeiten!?
Das liest sich interessant ...
Das liest sich interessant.
Kannst Du mir bitte sagen, was mit einer "gekochten Dose Milchmädchen" gemeint ist?
(Die Milchmädchen-Dosen kenne ich, nur, ... wie soll ich die "kochen"?)
Danke schön.
VG, Nicola

