
Zutaten
Teig
- 250 g Karotten
- 5 Stück Eier ( M )
- 200 g Zucker
- 1 Stück Orange (BIO)
- 75 g Mehl (1050), (auch 405 möglich)
- 2 EL Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 125 g Haselnüsse
- 125 g Walnüsse
- 1 Prise Salz
Deko
- 200 g Puderzucker
- etwas Orangenlikör oder Orangensaft
- 16 Stück Marzipankarotten
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Karotten schälen und
"Mixtopf geschlossen" 3 Sek / Stufe 5 raspeln --> umfüllen
Nüsse hacken
"Mixtopf geschlossen" 6 Sek / Stufe 6 --> umfüllen
Eier trennen und Eiweiß bei Seite stelln. Schmetterling einsetzten Eigelbe + Zucker schaumig schlagen
"Mixtopf geschlossen" 3 min / Stufe 4
Orangenschale, Mehl, Speisestärke und Backpulver dazugeben und noch eine Minute mischen.
Schmetterling entfernen. Karottenraspel und Nüsse langsam einrühren.
"Mixtopf geschlossen" 1 min / Stufe 2. --> umfüllen
Eiweiße + eine Prise Salz steif schlagen. Schmetterling einsetzten
"Mixtopf geschlossen" 3,5 min / Stufe 4
Fertiges Eiweiß unter die Karotten-Nuss-Masse unterheben.
Teig in eine Springform (26 cm Durchmesser) geben und 180°C 50 min backen. Anschließend abkühlen lassen.
Aus Puderzucker und Likör/Saft (der Orange) eine Glasur erstellen und Auftragen. Anschließend mit den Möhren verzieren.
Teig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Statt der Zuckerglasur eignet sich auch eine dunkle bzw weiße Kovertüre.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDieser Kuchen ist der Hit
Dieser Kuchen ist der Hit !!!!! Danke für das tolle Rezept !!!
hatte die Sternchen vergessen - hoffe das geht nachträglich noch !
Hallo Libarymouse, Leeeecker,
Hallo Libarymouse,
Leeeecker, luftig, saftig! Meine Mutter wünscht sich diesen Kuchen zu ihrem runden Geburtstag nachdem sie das erste Stück förmlich verschlungen hat. Es sind noch 5! weitere gefolgt, dabei zieht sie eigentlich ein Schinkenbrot jedem Kuchen vor. Es lohnt sich wirklich das Rezept auszuprobieren.
Danke für´s Einstellen.
Rezeptfresser